Scheune im Kreis Ansbach geht in Flammen auf: Feuerwehr muss Gebäude einreißen
Autor: Redaktion
Diebach, Mittwoch, 17. Januar 2024
Im Landkreis Ansbach hat ein Brand die Feuerwehr in der Nacht auf Samstag (13. Januar 2024) gehörig auf Trab gehalten. Um an versteckte Glutnester zu gelangen, musste eine brennende Scheune mittels schwerem Abrissgerät eingerissen werden.
In Mittelfranken hat es in der Nacht auf Samstag (13. Januar 2024) einen Feuerwehr-Großeinsatz gegeben. Laut der Polizeiinspektion Rothenburg ob der Tauber bemerkte ein Anwohner in Diebach (Landkreis Ansbach) gegen 1 Uhr, dass eine benachbarte Scheune brannte. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte stand das unbewohnte Gebäude, in dem zum Brandzeitpunkt Holz und Heu gelagert worden war, bereits in Vollbrand.
Den eingesetzten Feuerwehren aus Rothenburg, Diebach, Neusitz, Gebsattel, Insingen, Bockenfeld, Schillingsfürst und Östheim gelang es mit circa 100 Feuerwehrmännern und -frauen, den Brand unter Kontrolle zu bringen. "Hierfür war es notwendig, die Scheune mittels schwerem Abrissgerät einzureißen, um an versteckte Glutnester heranzukommen", heißt es im Bericht der Rothenburger Polizei.
Nächtlicher Scheunenbrand in Diebach: Löscharbeiten dauern bis in den Morgen
Benachbarte Gebäude waren demnach nicht betroffen. Die Löscharbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden an und wurden schließlich in eine Brandwache überführt, um ein erneutes Aufflammen durch versteckte Glutpunkte zu verhindern.
Video:
Die Kriminalpolizei Ansbach hat die Ermittlungen zur bislang noch unklaren Brandursache übernommen.
Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 100.000 Euro. Menschen wurden durch den Scheunenbrand in Diebach nicht verletzt.