Druckartikel: Rothenburg: Besitzer nach Verpuffung schwer verletzt in Klinik geflogen - Nachbar verhindert wohl Tragödie

Rothenburg: Besitzer nach Verpuffung schwer verletzt in Klinik geflogen - Nachbar verhindert wohl Tragödie


Autor: Redaktion

Rothenburg ob der Tauber, Montag, 14. Oktober 2019

Als er seinen Ofen nachfüllen wollte, zog sich ein Mann schwerer Verletzungen zu. Er wurde mit einem Helikopter ins Krankenhaus geflogen. Seinem Nachbarn ist es zu verdanken, dass es zu keiner Tragödie gekommen ist.
Mit einem Rettungshubschrauber musst der 38-Jährige am Sonntagabend ins Klinikum geflogen werden. Zuvor hatte es an seinem Ofen eine Verpuffung gegeben. Unvorstellbar, wie der Unfall ohne den Nachbarn ausgegangen wäre. Symbolfoto: haiderose/Adobe Stock


Am Sonntagabend (13.10.2019), kam es in der Bleiche zu einem folgenschweren Unfall mit einem Bioethanolofen. Ein 38-jähriger Mann erlitt bei dem Vorfall schwere Brandverletzungen.

Ofen mit flüssigem Brennstoff nachgefüllt

Nach den bisherigen Erkenntnissen betrieb der Mann den Ofen auf seiner Terrasse im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Dinkelsbühler Straße. Als der 38-Jährige den Ofen mit flüssigem Brennstoff nachfüllen wollte, kam es zu einer heftigen Verpuffung.

Ein Nachbar, der auf das Geschehen aufmerksam wurde, griff beherzt zu einem Feuerlöscher und konnte den beginnenden Brand erfolgreich eindämmen. Unter anderem hatten bereits die Terrassentür und Vorhänge Feuer gefangen. Der 38-Jährige wurde nach notärztlicher Versorgung vor Ort mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen.

Was genau passierte, soll jetzt ermittelt werden

Der Mann zog sich Verbrennungen am gesamten Körper zu. Der Ethanolofen wurde zur Spurenauswertung sichergestellt. Die genauen Abläufe des Unglücks sind derzeit Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Am Gebäude entstanden mehrere tausend Euro Sachschaden.

Das Einsatzgeschehen wurde durch Kräfte der Feuerwehr Rothenburg unterstützt, die die Brandnachsorge sicherstellte, Verkehrsmaßnahmen durchführte sowie die Ausleuchtung des Hubschrauberlandeplatzes gewährleistete.

Bei einer Verpuffung auf der Terrasse erlitt ein Mann Ende September schwere Verletzungen, an denen er wenig später verstarb. Er hatte eine Destille auf seinem Grundstück betrieben.

 

Video: