Druckartikel: Dreiste Diebe beim Taubertal-Festival: Polizei meldet besonders schweren Fall

Dreiste Diebe beim Taubertal-Festival: Polizei meldet besonders schweren Fall


Autor: Redaktion

Rothenburg ob der Tauber, Samstag, 09. August 2025

Auf dem Taubertal-Festival kam es zu mehreren Fällen von Diebstahl. Während ein Verdächtiger geschnappt werden konnte, sucht die Polizei zu einem besonders schweren Fall noch nach Hinweisen.


In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde auf einem Parkplatz des Taubertal-Festivals (Campingplatz Berg, P2) ein Dachzelt von einem Fahrzeug entwendet. Eine 29-jährige Frau stellte ihren Kleinwagen samt angebrachtem Dachzelt auf dem genannten Parkplatz ab. Am Freitagmorgen bemerkte sie, dass ihr Zelt fachmännisch von der Dachreling ihres Fahrzeugs abmontiert und entwendet wurde.

Das Zelt hatte die Frau in der Nacht noch nicht im Betrieb, weil sie die erste Nacht noch im Wohnmobil einer Freundin übernachtet hat. Ihr Zelt wollte sie erst ab der zweiten Nacht aufstellen. Das Dachzelt hatte vor einem Jahr einen Neupreis von 2600 Euro. Am Tatort wurden durch die Polizei DNA-Spuren gesichert. Die Polizeiinspektion Rothenburg bittet Zeugen um sachdienlichen Angaben unter 09861/9710.

Dachzelt "fachmännisch" abmontiert und gestohlen - Polizei Rothenburg ermittelt 

Weiter ist die Polizei Rothenburg in einem anderen Fall im Zusammenhang mit dem Festival. Am Samstagmorgen gegen 03.50 Uhr konnte am Campingplatz Berg ein 48-jähriger Mann  festgenommen werden. Dieser wurde von Polizeikräften in zivil dabei beobachtet, wie er in mehrere Zelte leuchtete und sich an einem fremden Zelt zu schaffen machte.

Seinen anschließenden Fluchtversuch konnten die Beamten vor Ort schnell unterbinden. Auf der Flucht versuchte der Dieb, sich seiner Beute zu entledigen, doch dies entging den Beamten nicht. Beim weggeworfenen Gegenstand handelte es sich um eine Socke mit einem Inhalt von über 1000 Euro. Die Beute wurde sichergestellt und der Verdächtige zur Dienststelle gebracht.

Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft musste der Mann eine Sicherheitsleistung hinterlegen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eröffnet.