Druckartikel: B25 bei Ansbach: Beifahrer schwerverletzt zurückgelassen - Autos prallen frontal zusammen

B25 bei Ansbach: Beifahrer schwerverletzt zurückgelassen - Autos prallen frontal zusammen


Autor: Redaktion

Schopfloch, Donnerstag, 10. Februar 2022

Auf der Bundesstraße 25 im Landkreis Ansbach ist es zu einem schweren Zusammenstoß beim Abbiegen gekommen: Obwohl sein Beifahrer schwere Verletzungen erlitt, beging der Unfallverursacher Fahrerflucht.


Am Mittwochabend (9. Februar 2022) gegen 23.25 Uhr wurden Beamte der Polizeiinspektion Dinkelsbühl zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B25 bei Schopfloch gerufen.

Beim Eintreffen der Streife waren bereits die Rettungskräfte des BRK vor Ort und versorgten die verletzten Unfallbeteiligten. Die Ermittlungen an der Unfallstelle ergaben, dass ein Auto auf der Bundesstraße 25 von Dinkelsbühl kommend nach links in Richtung Schopfloch abgebogen war. Dabei übersah der Fahrer den aus Richtung Feuchtwangen kommenden Wagen eines 58-Jährigen. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Autos prallen auf der B25 frontal zusammen: Fahrer flüchtet anschließend

Das Auto des Unfallverursachers wurde gegen ein Verkehrszeichen geschleudert und blieb neben der Fahrbahn liegen. Sein Beifahrer blieb schwerverletzt im Fahrzeug zurück, während der Fahrer unmittelbar nach dem Unfall zu Fuß flüchtete. Der Beifahrer erlitt unter anderem Kopfverletzungen und wurde vom BRK in eine Klinik gebracht. Der 58-Jährige wurde bei dem Frontalzusammenstoß leicht verletzt.

Video:




Die Suche nach dem unfallflüchtigen Fahrer verlief bislang ergebnislos, wie die Polizeiinspektion Dinkelsbühl mitteilt. Die Polizei stellte das Unfallfahrzeug sicher und führt nun weitere Ermittlungen, um den Fahrer zu finden.

An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, sie mussten vom Abschleppdienst abgeholt werden. Der Gesamtschaden wird von der Polizei auf rund 26.000 Euro geschätzt. Die Freiwillige Feuerwehr Schopfloch war mit 20 Einsatzkräften vor Ort und säuberte anschließend die Fahrbahn an der Unfallstelle.