Dinkelsbühl: Entdecke die Romantische Straße
Autor: Frank Keil
Dinkelsbühl, Donnerstag, 24. Juli 2025
Zwischen Fachwerk, Kirchen und mittelalterlichen Stadtmauern bietet Dinkelsbühl an der Romantischen Straße ein einzigartiges Reiseerlebnis. Die Stadt begeistert durch ihre Geschichte und lebendige Kulturangebote.
Die ehemalige Reichsstadt ist einer der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands mit rund 12.300 Einwohnern. Sie liegt in Mittelfranken an der Romantischen Straße, Deutschlands beliebtester und bekanntester Ferienstraße. Das Stadtbild von Dinkelsbühl ist seit über 400 Jahren nahezu unverändert, stattliche Kirchenbauten, reiche Fachwerkarchitektur, stille Gassen und belebte Plätze prägen die insgesamt von 18 Türmen und Toren umgebene Altstadt, laut FOCUS die schönste in Deutschland.
Zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählen das gotische Münster St. Georg, das Haus der Geschichte im Alten Rathaus, der Löwenbrunnen auf dem Altrathausplatz, das Deutschordensschloss, das Museum 3. Dimension sowie das Kinderzech-Zeughaus.
Kinderzeche-Festwoche im Juli & Kinderzech-Zeughaus
In den Jahren 1618 bis 1648 verwüstete der 30-jährige Krieg weite Teile des Römisch-Deutschen Reichs, während Dinkelsbühl 1632 von Plünderung und Zerstörung durch die Schweden verschont blieb. Diese sagenhafte Rettung bildet daher noch heute den Hintergrund für ein farbenprächtiges Fest, das in Süddeutschland einen hervorragenden Rang einnimmt. Der Überlieferung nach war es das beherzte Eingreifen der Türmerstochter Lore, die mit allen Kindern Dinkelsbühl dem Feind entgegenzog und das Herz des schwedischen Obristen erweichte.
Video:
Zum Dank an ihre Kinder feiert die Stadt alljährlich ihre Rettung mit einer Festwoche. Schwedische Truppen lagern vor den Stadtmauern und das historische Festspiel lässt das dramatische Ereignis seit 1897 jährlich noch einmal aufleben. In diesem Jahr hat die schwedische Botschafterin Veronika Wand-Danielson ihre Teilnahme an der Kinderzeche zugesagt, bei der alle Kinder im Festzug mit Kinderzechgucken, bunten Papiertüten gefüllt mit Süßigkeiten, beschenkt werden.
Im Kinderzech-Zeughaus, einem eindrucksvollen Fachwerkgebäude, befindet sich ein Museum mit Kostümen und Gerätschaften des historischen Festspiels.
4* Altstadtmitte Hotel – Mit Flair übernachten
Im neuen 4*-Hotel trifft Tradition auf Moderne, die sich mit dem davor befindlichen 4*-Hotel-Gasthaus Zur Sonne bestens ergänzt. Das denkmalgeschützte Altstadt-Haus aus dem Jahr 1480 wurde in seinen 18 barrierefreien Zimmern überwiegend mit Naturmaterialien sowie einer energieeffizienten Klimaregulierung ausgestattet.
Neben der gehobenen Zimmerausstattung, verfügt man über kostenloses W-LAN, einen Aufzug, gesicherte Stell- und Ladeplätze für Fahrräder. Tagungsräume können im benachbarten 4*-Hotel Gasthaus Zur Sonne genutzt werden. Dort im El´ Paso Mexican Diner & Bar wird das reichhaltige Frühstücksbuffet angeboten.