Fränkische Schweiz, Obermain, Altmühl: Diese Flüsse kannst du auch ohne Tour Guide mit dem Kanu befahren
Autor: Leonie Fränkle
, Dienstag, 01. Juli 2025
Frankens Gewässer haben einiges zu bieten für alle Wassersport-Liebhaber, egal ob erfahren oder Anfänger, hier kommt jeder auf seine Kosten.
Es wird endlich wieder Sommer! Outdoor-Fans und Wasserratten können sich jetzt wieder auf Ausflüge ins Grüne freuen. Wir stellen dir die besten Flüsse für Kanutouren ohne Guide vor. Schnapp dir dein Kanu oder nutze einen der zahlreichen Kanuverleihe vor Ort und erkunde Frankens schönste Gewässer.
Das erwartet dich in diesem Artikel:
- Schnelles Wasser auf der Wiesent – unsere Kanu-Empfehlung
- Kanu-Abenteuer auf der Pegnitz
- Entlang des Obermains: Kanu-Spaß für die ganze Familie
- Naturerlebnis auf der Altmühl: Für Anfänger geeignet
Auch mit dem Schlauchboot, Kajak oder SUP kann man in Franken eine Menge Spaß haben. Hier erfährst du alles über die Flüsse, die schönsten Etappen und die wichtigsten Regeln.
Aber Achtung: Auf jedem Fluss gelten andere Regeln und Bestimmungen zur Wassernutzung. Deshalb solltest du dich, sobald du ein Ziel festgelegt hast, genau informieren. Dafür kannst du ganz einfach die Homepage des Deutschen Kanu-Verbands besuchen.
Schnelles Wasser auf der Wiesent – unsere Kanu-Empfehlung
Mit dem Kanu durch die Fränkische Schweiz: Die Wiesent hat leichtes Wildwasser und fließt durch beeindruckende Naturkulissen. Eine Kanutour auf der Wiesent ist auch für Anfänger geeignet, da es nur kleine Stromschnellen gibt, die aber trotzdem eine Menge Spaß versprechen.
Unsere Empfehlung: der Abschnitt zwischen Waischenfeld und Behringersmühle. Diese Tour ist etwa 10 Kilometer lang und hat einige Stromschnellen und Kurven, weshalb sie bei vielen Paddlern sehr beliebt ist. Wenn du also Ruhe auf dem Wasser genießen willst, ist es ratsam, möglichst früh zu starten. Kanufahren ist auf der Wiesent von 9 bis 17 Uhr erlaubt. Ab der Sachsenmühle sogar bis 18 Uhr.
Hier sind alle wichtigen Informationen im Überblick:
- Flusslänge: 78 km, befahrbare Strecke etwa 35 km
- Flusscharakter: flott fließend, teils leichtes Wildwasser
- Empfohlene Einstiege: Doos – Behringsmühle – Sachsenmühle – Muggendorf – Waischenfeld – Ebermannstadt
- Besonderheiten: schönes Tal, klares Wasser, gut beschilderte und ausgebaute Umtragestellen