Wurst-Rückruf wegen Listerien – Diese Chargen sind betroffen
Autor: Agentur dpa
Deutschland, Dienstag, 09. Juli 2024
Die beliebten Pfefferbeißer von Buchmann werden wegen möglicher bakterieller Verunreinigungen zurückgerufen. Kunden können betroffene Chargen zurückgeben.
Die Pfefferbeißer des Fleischspezialisten Buchmann aus Oberschwaben werden aufgrund einer potenziellen bakteriellen Kontamination zurückgerufen.
Laut dem Portal "lebensmittelwarnung.de" ist die Chargennummer L250624 der Würste mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 2. August 2024 betroffen.
Rückruf von Pfefferbeißer - Listerien gefunden
Seit dem 25. Juni wurde die Ware des Unternehmens aus Grünkraut sowohl an der Theke als auch zur Selbstbedienung in Baden-Württemberg und Bayern verkauft. Laut Mitteilung können Kunden die Packungen bei den entsprechenden Verkaufsstellen zurückgeben, und der Kaufpreis wird erstattet.
Eine Listerien-Erkrankung zeigt sich meist innerhalb von 14 Tagen durch Durchfall und Fieber. Besonders Schwangere, Senioren und Personen mit einem geschwächten Immunsystem könnten schwerere Krankheitsverläufe erleiden, die zu Blutvergiftung und Hirnhautentzündung führen können. Auch ungeborene Kinder könnten Schaden nehmen, selbst wenn die Mutter symptomfrei bleibt.
Personen, die die betroffenen Würste gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome verspüren, sollten ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen und auf eine mögliche Listerien-Infektion hinweisen. Schwangere, die dieses Lebensmittel konsumiert haben, sollten sich selbst ohne Symptome ärztlich beraten und untersuchen lassen.