Kann verdorben sein und krank machen: Wurst-Rückruf bei Kaufland
Autor: Strahinja Bućan
Deutschland, Donnerstag, 01. August 2024
Gleich mehrere Wurstwaren des Herstellers Kübler können aufgrund eines Produktionsfehlers mit Keimen belastet sein. Vom Verzehr wird abgeraten.
Der Hersteller Kübler aus Waiblingen hat mehrere seiner Wurstwaren zurückgerufen. Laut dem Produzenten kann nicht ausgeschlossen werden, dass die betroffenen Produkte vorzeitig verderben könnten.
Wie Kübler am Mittwoch (31. Juli 2024) über das Portal lebensmittelwarnung.de mitteilte, dürfte es bei der Produktion zu einem Fehler bei der Wärmebehandlung gekommen sein. Die "Ware kann verdorben sein und unter Umständen noch krankmachende Keime enthalten", heißt es vom Betrieb. Konkret sind folgende Produkte betroffen:
- Landrotwurst in der Dose 125g, Charge / MHD: 2406298332 – 31.12.26
- Leberwurst fein mit Kalbfleisch in der Dose 125g, Charge / MHD: 2406286821 – 31.12.26
- Hausmacher Leberwurst in der Dose 200g, Charge / MHD: 2405036115 – 31.12.26
- Hausmacher Blutwurst in der Dose 400g, Charge / MHD: 2403087418 – 31.12.26
Vom Verzehr der Wurstwaren wird dringend abgeraten. Kundinnen und Kunden können das Produkt laut Hersteller in der jeweiligen Verkaufsstelle gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben. Die Konserven wurden bei Kaufland und beim Einzelhändler Der Wurst Discounter verkauft.