Druckartikel: Wurst-Rückruf auch in Bayern: Verzehr von Produkt kann zu Verletzungen führen

Wurst-Rückruf auch in Bayern: Verzehr von Produkt kann zu Verletzungen führen


Autor: Alexander Milesevic

Deutschland, Freitag, 03. November 2023

Zum Schutz der Kunden wird aktuell ein Lebensmittel zurückgerufen. Der Verzehr kann zu Verletzungen im Körper führen und ernsthafte Folgen haben.
Die Firma Chiemgauer Naturfleisch ruft ein Produkt wegen eines Metallstücks in einer Charge zurück. Die Ware wurde auch in Bayern verkauft.


Wurst-Rückruf unter anderem in Bayern: "Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes" muss ein Hersteller ein Produkt aus seinem Sortiment zurückrufen. Kunden sollten daher wichtige Hinweise beachten und die Details zu den betroffenen Artikeln kennen.

Grund für den Rückruf ist, dass in einer der Chargen ein Metallstück ermittelt wurde. Da die deutsche Firma Chiemgauer Naturfleisch nicht ausschließen kann, dass die übrige Stange der Produktion frei von Metallstücken ist, hat sie sich dazu entschieden, das betroffene Produkt in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen vorsorglich zurückzurufen. Dabei handelt es um die "Gelbwurst, Stange, 140 g “ der Charge BMDZO mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 17.10.2023 bis zum 31.10.2023.

Chiemgauer Naturfleisch startet Rückruf: Kunden sollen die Wurst keinesfalls essen

Wer das Produkt bereits gekauft hat, soll sie nicht verzehren, sondern die Wurst in den Laden zurückzubringen. Der Kaufpreis werde dann erstattet, heißt es in einer Mitteilung der Firma.  

Video:




Wegen einer möglichen Verletzungsgefahr sollten die Gelbwurst der betroffenen Chargen nicht verzehrt werden.