Vollkorn-Spaghetti zurückgerufen: Ergotalkaloiden können Herz-Kreislaufprobleme auslösen
Autor: Nadine Wüste
-Trochtelfingen, Montag, 20. Sept. 2021
Bereits vergangene Woche sind Nudeln aufgrund von Mutterkornpilzspuren zurückgerufen worden. Jetzt gibt es bereits den nächsten Rückruf. Vom Verzehr wird abgeraten.
Erst vergangene Woche sind Dinkel-Vollkorn-Spaghetti von Alnatura zurückgerufen worden. Am Montag (20. September 2021) berichtet anschließend ein weiterer Hersteller von einem Rückruf von Spaghetti. In einer Pressemitteilung bei lebensmittelwarnung.de heißt es, dass die Firma "Alb-Gold" ebenfalls Dinkel-Vollkorn-Spaghetti zurückruft.
Grund dafür ist, dass in den Nudeln ein erhöhter Gehalt an Ergotalkaloiden festgestellt worden ist. Dies sind Inhaltsstoffe des Mutterkorns, die bei
Getreide wie Roggen, Weizen, Dinkel, Triticale, Gerste, Hirse und Hafer vorkommen können und für gesundheitliche Beeinträchtigungen sorgen können. Durch den Verzehr von Ergotalkaloiden kann es zu Symptomen wie Übelkeit, Bauch- und Kopfschmerzen, aber auch zu Herz-Kreislaufproblemen kommen, wie das Bundesinstitut für Risikobewertung informiert.
Dinkel-Vollkorn-Nudeln zurückgerufen: Bei Verzehr gesundheitliche Beeinträchtigungen möglich
Betroffen sind vom Rückruf folgende Vollkorn-Dinkel-Spaghetti von "Alb-Gold":
Video:
- BESTE LANDQUALITÄT Bio Dinkelvollkorn Spaghetti 500 g; MHD: 25.02.2023
- BESTE LANDQUALITÄT Bio Dinkelvollkorn Spaghetti 500 g; MHD: 26.02.2023
Die Nudeln sollten nicht mehr verzehrt werden, heißt es seitens des Herstellers. Kundinnen und Kunden können die entsprechenden Spaghetti zurückgeben. Produkte mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.