Vater fand die Leichen: Mutter soll Söhne und sich selbst getötet haben

1 Min
Villingen-Schwenningen: Mutter soll Söhne und sich selbst getötet haben
Eine Mutter soll ihre beiden Söhne und dann sich selbst in Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg) getötet haben. Der Vater fand sie beim Nachhausekommen.
Tote in Villingen-Schwenningen gefunden
Marc Eich (Schwarzwälder Bote)
Villingen-Schwenningen: Mutter soll Söhne und sich selbst getötet haben
Eine Mutter soll ihre beiden Söhne und dann sich selbst in Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg) getötet haben. Der Vater fand sie beim Nachhausekommen.
Tote in Villingen-Schwenningen gefunden
Marc Eich (Schwarzwälder Bote)

Eine Mutter soll ihre beiden Söhne und dann sich selbst in Villingen-Schwenningen getötet haben. Der Vater fand sie beim Nachhausekommen.

Tragödie in Baden-Württemberg: Eine 45-jährige Mutter soll zuerst ihre beiden Söhne und anschließend sich selbst umgebracht haben. Wie das Polizeipräsidium Konstanz berichtete, fand der 45-jährige Vater seine Ehefrau sowie seine Söhne im Alter von 14 und 16 Jahren am Dienstagabend (4. Februar 2025) leblos in der Wohnung in Villingen-Schwenningen im Schwarzwald. Alle hätten Verletzungen durch Stiche gehabt. Zunächst hatte der Schwarzwälder Bote über den Leichenfund berichtet.

Am Dienstagabend flackerte Blaulicht durch das Wohngebiet, mehrere Polizeiautos standen vor einem Wohnhaus, wie auf Fotos zu sehen ist. Kriminaltechniker seien bis spät in die Nacht mit der Spurensicherung beschäftigt gewesen, teilte die Polizei mit. Die Polizei habe ein Messer gefunden, bei dem es sich vermutlich um die Tatwaffe handeln dürfte. 

Mutter tötet Kinder und sich selbst - Ermittlungen dauern an

Das Kriminalkommissariat Villingen-Schwenningen habe die weiteren Ermittlungen, insbesondere zu einem möglichen Motiv, übernommen, hieß es laut Mitteilung. Villingen-Schwenningen liegt im Süden Baden-Württembergs und hat nach Angaben der Stadtverwaltung knapp 90.000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Hinweis der Redaktion: Wir berichten für gewöhnlich nicht über Selbstmorde. Eine Ausnahme bilden Fälle von großem öffentlichen Interesse. Bei der Telefonseelsorge erreichst du unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Hilfe in schwierigen, möglicherweise ausweglos erscheinenden Situationen. Innerhalb von Bayern kannst du dich alternativ unter der 0800-6553000 beim Netzwerk Krisendienste Bayern melden. Dort bekommst du rund um die Uhr qualifizierte Hilfe in psychischen Krisen und Notfällen. Unter www.frnd.de ("Freunde fürs Leben") findest du zudem weitere Informationen und Hilfsangebote.