Ein Polizist der spanischen Policia Nacional patroulliert am Strand von El Arenal. Im Mai und Juni hat die Polizei auf Mallorca erfahrungsgemäß besonders viel zu tun.
Clara Margais/dpa
Mai und Juni gelten gemeinhin als die Monate, an denen es am wildesten am Ballermann zugeht. Zwei neue Zwischenfälle scheinen dies zu bestätigen.
Kaum hat die Urlaubssaison auf Mallorca begonnen, berichtet die Polizei von zwei gewaltsamen Vorfällen mit deutscher Beteiligung. Beide trugen sich am Ballermann an der Playa de Palma zu: In einem Fall wurden drei deutsche Touristen von einer Diebesbande überfallen und brutal attackiert, in einem anderen gerieten vier Urlauber mit einem Motorradfahrer in eine handfeste Auseinandersetzung – sogar ein Schlagstock kam dabei zum Einsatz.
Wie die Nationalpolizei mitteilte, wurden Anfang März zwei Männer im Alter von 37 und 24 Jahren verhaftet. Sie sollen zu einer Bande gehören, die bereits am 11. April drei deutsche Urlauber überfallen haben soll. Ein Täter raubte den Touristen demnach Handy, Kreditkarten und Bargeld, als diese nachts auf dem Rückweg ins Hotel waren. Zwar konnten die Urlauber den Mann stellen, doch dann tauchten zwei Komplizen auf, die unvermittelt auf die Opfer einschlugen. Erst als einer der Deutschen bewusstlos am Boden lag, flohen die Angreifer. Nach dem dritten Tatverdächtigen werde weiterhin gesucht.
Mai und Juni gelten auf Mallorca als die "wildesten" Monate
Im zweiten Fall waren vier Deutsche im Alter von 48 und 49 Jahren nach einer Mitteilung der Ortspolizei in einer Fußgängerzone unterwegs, als ein Motorrad dicht an ihnen vorbeiraste. Die Urlauber beschwerten sich. Es kam zur Diskussion und einer Rangelei mit dem Motorradfahrer. Dieser erhielt Unterstützung von einem Freund, der mit einem Schlagstock anrückte. Einer der Urlauber habe bei der Rangelei aber nur leichte Verletzungen erlitten, hieß es.
Mai und Juni gelten gemeinhin als die Monate, in denen es am Ballermann am wildesten zugeht. Dann zieht es vor allem zahlreiche junge Urlauber auf die Insel – nicht selten kommt es unter Alkoholeinfluss zu Exzessen.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.