Druckartikel: Umsonst & Draußen, Kriminacht und Rosenmesse: Die Tipps fürs Wochenende

Umsonst & Draußen, Kriminacht und Rosenmesse: Die Tipps fürs Wochenende


Autor: Katharina Jakob

Bamberg, Donnerstag, 18. Juni 2015

Trotz des schlechten Wetters am Wochenende lassen sich viele nicht davon abhalten, eine der zahlreichen Veranstaltungen in Franken zu besuchen. Wir haben die besten Tipps fürs Wochenende zusammengefasst.
Bei Umsonst und Draußen Festival auf der Talavera Mainwiese ist einiges los. Foto: Holger Blum


Leider wird das Wetter an diesem Wochenende nicht so sonnig wie am vergangenen. Für die drei Tage sind überwiegend bewölkte und kühle Verhältnisse gemeldet, außerdem besteht ein mittleres Regenrisiko. Wer das Risiko trotz der Wetterberichte eingehen möchte, hat wieder jede Menge Gelegenheiten, ausgefallene Veranstaltungen in Franken zu besuchen.

Das Umsonst und Draußen Festival hält genau das, was der Name verspricht. Ab heute bis einschließlich Sonntag kann man kostenlos zahlreiche Livebands auf der Talavera Mainwiese sehen. Ein Video zeigt Eindrücke der Veranstaltung aus den letzten Jahren. Gefühlt jede existierende Musikrichtung ist beim "Umsonst und Draußen" vertreten. Ein Rahmenprogramm mit Kletterwand, Hüpfburg, Streetart, Flohmarkt und weiteren Attraktionen runden das Event ab. Danach kann man in der Posthalle, dem Club MS Zufriedenheit und im Talavera Schlösschen überdacht und ebenfalls umsonst weiter feiern.

Seit letzter Woche haben viele Open-Air-Kinos in der Region wieder geöffnet. Dieses Wochenende beginnt dann auch das "Mauerflimmern" in Fürth im Innenhof des Kulturforums - mit Ausweichspielort Babylon Kino bei schlechtem Wetter - und das "Festungsflimmern" in Würzburg unterhalb der Festung Marienburg mit jeweils tollem Programm. Filmbeginn ist immer gegen 21 Uhr, wenn die Sonne untergegangen ist.

Kriminacht im Levi-Strauss-Museum in Buttenheim
Als perfekte Veranstaltung bei schlechtem Wetter eignet sich die Kriminacht im Levi Strauss Museum in Buttenheim am Freitag. Die beiden renommierten fränkischen Krimiautoren Helmut Vorndran und Anna Degen werden ab 19 Uhr aus ihren aktuellen Werken vorlesen.Die Tatorte der fiktiven Verbrechen liegen in Franken und sind damit weitestgehend bekannt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Die Fränkische Fliegerschule organisiert am Samstag auf dem Flugplatz Burg Feuerstein in Ebermannstadt ein Sommerfest für Piloten und Zuschauer. Von dort hat man eine tolle Aussicht, um das Spektakel zu beobachten. Mit Flügen am Sonnenaufgang beginnt der längste Tag des Jahres eher still, endet dafür abends aber umso lauter: Livemusik und ein Sonnwendfeuer sorgen dann für Stimmung und eine gemütliche Atmosphäre. Zur kulinarischen Verpflegung gibt es für Gäste Spanferkel und ein Grillbuffet.

Zum 16. Mal kann man am Samstag und Sonntag von jeweils 10 bis 18 Uhr die Rosen- und Gartenmesse auf der Schlossanlage in Königsberg im unterfränkischen Landkreis Haßberge besuchen. Dabei werden nicht nur Blumen, sondern auch Schmuck-Unikate, Keramikkunstwerke und Gartenmöbel ausgestellt und zum Verkauf angeboten. Bei kompetenten Vorträgen erfährt man außerdem Wissenswertes über beispielsweise die Pflege von Orchideen, das Kochen und Backen mit Hanf und veganes Essen.

Das Stadtfest in Ostheim an der Rhön am Samstag und Sonntag hat weit mehr zu bieten, als man es von einem derartigen Fest normalerweise erwarten würde. Mit einer Kindereisenbahn, Goldwäsche, einer Kletterpalme, riesigen Wasserbällen, in denen man laufen kann und vielen weiteren Highlights kann man ein actionreiches Wochenende verbringen. Unter dem Motto "Techno meets Lederhose" gibt es am Abend interessante musikalische Beiträge.

Kultur in Hof
Bei der Hofer Kulturnacht im Theater, der Freiheitshalle und auf einem Freigelände werden am Samstagabend ab 19 Uhr Instrumental- und Vokalmusik, Theater, Tanz, bildende Kunst- und Literaturausstellungen geboten. Das Motto "ein Mittsommernachtstraum" verspricht thematisch passende Beiträge von über 70 verschiedenen Künstlern. Neu bei der Veranstaltung sind in diesem Jahr eine Stadtmeisterschaft im Skateboarding und Fingerboarding, ein Fotowettbewerb und eine Dance-Area mit 12 DJs.

Am Samstagabend findet in Scheßlitz die lange Nacht statt. Bei der Open-Air-Veranstaltung werden ab 19.30 Uhr auf drei Bühnen und dem Rathausplatz verteilt die Bands "Corso", "Schweinsohr Selection", "Uncle + Tom" und "DJ Hammer" spielen. Egal, welchen Musikstil man bevorzugt - Funk, Soul, Softrock, Acousticrock oder Hip Hop - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Am Sonntag geht es dann um 11 Uhr mit Frühshoppen und mehr musikalischen Beiträgen weiter. Bilder der vorletzten Veranstaltung können Sie hier ansehen.

Sommersonnenwende an diesem Sonntag
Um die Sommersonnenwende mit dem längsten Tag (und der kürzesten Nacht) des Jahres zu feiern, lädt der Tiergarten Nürnberg unter dem Motto "Picknick für Tier und Mensch" am Sonntag zum Sommerfest ein. Dabei erhalten Besucher die Möglichkeit, zahlreiche Tier-Fütterungen mitzuerleben und erfahren dabei interessante Details zum Fressverhalten von Pavianen, Alpakas, Erdmännchen und co. Außerdem gibt es Infostände, an denen sich die Gäste über den Beruf eines Tierpflegers informieren können.

Ebenfalls anlässlich der Sonnenwende findet am Sonntag auch die Veranstaltung Fête de la Musique statt. Dieses Event wird seit 1982 weltweit und zum vierten Mal dieses Jahr auch in Bamberg gefeiert. Ab 11 Uhr bis spät in die Nacht wird in dem ältesten Stadtteil, dem Sandgebiet, musiziert und gefeiert. Insgesamt treten 33 verschiedene Künstler an zehn Lokationen auf. Dabei ist der Eintritt kostenlos, da die Artisten ohne Gage auftreten. Bis 22 Uhr findet die Veranstaltung im Freien statt und wird danach in die Innenräume der zahlreichen Bars der Sandstraße verlegt.

Wem all diese wetterabhängigen Veranstaltungen aufgrund des Regenrisikos zu riskant sind und wer trotzdem etwas erleben will, der kann zum Beispiel den überdachten Nürnberger Nachtflohmarkt besuchen, am Samstag zum Tag der offenen Tür in die Hofer Sternwarte gehen, sich in der neuen Boulderhalle "Blockhelden" in Bamberg sportlich betätigen oder in einer von Frankens zahlreichen Thermen entspannen.