Druckartikel: Über 6 Millionen Atemwegserkrankungen in Deutschland: "Verhältnismäßig hohes Niveau"

Über 6 Millionen Atemwegserkrankungen in Deutschland: "Verhältnismäßig hohes Niveau"


Autor: Nadine Wüste, Agentur dpa

Berlin, Donnerstag, 14. November 2024

Millionen Menschen in Deutschland leiden derzeit unter akuten Atemwegserkrankungen. Die Zahl der Betroffenen ist für diese Jahreszeit ungewöhnlich hoch.
Über 6 Millionen Atemwegserkrankungen in Deutschland: "Verhältnismäßig hohes Niveau"


In ganz Deutschland sind nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) momentan etwa 6,1 Millionen Menschen von einer akuten Atemwegserkrankung betroffen, unabhängig davon, ob sie einen Arzt aufsuchen oder nicht. Dieses Niveau ist für die Jahreszeit verhältnismäßig hoch.

In der Woche ab dem 4. November rechnen die Fachleute mit etwa 7.200 Erkrankten pro 100.000 Einwohner. Dies bedeutet einen leichten Anstieg gegenüber der Vorwoche, bei der die Zahl noch bei rund 6.800 lag. "Dabei sind die Werte bei den Kindern bis 14 Jahre gestiegen und bei den Erwachsenen ab 15 Jahre relativ stabil geblieben", heißt es in einem aktuellen Bericht.

Corona-Inzidenz leicht gestiegen - verhältnismäßig hohes Niveau an Atemwegserkrankungen

Laut RKI liegt die geschätzte Corona-Inzidenz bei etwa 600 Erkrankungen pro 100.000 Einwohner. Bisher wurden dem RKI knapp 8.650 laborbestätigte Fälle gemeldet, im Vergleich zu rund 8.960 in der Vorwoche.

Bei 18 Prozent der Menschen, die mit einer schweren Atemwegsinfektion ins Krankenhaus eingeliefert wurden, wurde eine Corona-Diagnose gestellt.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen