Druckartikel: Übelkeit und Erbrechen drohen: Energydrink LevlUp wegen Schimmelpilz zurückgerufen

Übelkeit und Erbrechen drohen: Energydrink LevlUp wegen Schimmelpilz zurückgerufen


Autor: Agentur dpa, Redaktion

Göttingen, Montag, 25. März 2024

Der Hersteller des beliebten Trend-Drinks LevlUp ruft bestimmte Chargen seines Produkts zurück. Der Energydrink könnte mit einem Schimmelpilz kontaminiert sein.
Bestimmte Chargen des Trend-Getränks LevlUp können mit einem Schimmelpilz verunreinigt sein. Der Hersteller ruft das Produkt deshalb zurück.


Unter Umständen drohen nach dem Verzehr gesundheitliche Folgen: Mit ihrer violetten Verpackung fallen die Getränke des Herstellers LevlUp bei Verbrauchern durchaus auf - nun sind sie in den Blick des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit geraten.

Eine Charge des Getränks "Hydration Drink Galaxy" der Marke LevlUp enthält Verunreinigungen mit Schimmelpilzen. Das teilte das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit auf seinem Informationsportal lebensmittelwarnung.de mit. Als Grund für die Lebensmittelwarnung wird "Kontamination mit Myzel und Hyphen von Schimmelpilzen" angegeben.

Getränke-Rückruf: Hydration Drink Galaxy von LevlUp mit Schimmel kontaminiert

Betroffen sind den Angaben nach 500-Milliliter-Getränkeflaschen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31. Oktober 2024 und der Chargennummer L431. Beim Verzehr des Produktes aus Göttingen könne es zu Übelkeit und Erbrechen kommen. 

Die Produkte mit der violetten Verpackung wurden bundesweit verkauft - unter anderem in Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen oder Rheinland-Pfalz.