Auch Filialen in Nürnberg und Erlangen: Bayerische Traditionsmetzgerei ruft Wurst zurück
Autor: Strahinja Bućan
Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz, Sonntag, 19. Januar 2025
Der Traditionsmetzger Nießlbeck aus der Oberpfalz hat eine seiner Schinkenwürste zurückgerufen - es können sich Glassplitter darin befinden. Betroffen sind auch zahlreiche Filialen in Franken.
Im Sinne des "vorbeugenden Verbraucherschutzes" ruft die Traditionsmetzgerei Nießlbeck aus Berg in der Oberpfalz eine Charge ihrer feinen Schinkenwurst im Glas zurück. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag (16. Januar 2025) mit.
Laut dem Hersteller kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Glassplitter in den Produkten befindet. "Zur Sicherheit soll die Ware nicht verspeist werden", so die Metzgerei. Betroffen sind ausschließlich folgende Chargen: Schinkenwurst fein (PLU: 881), 180g im Glas Mindestens haltbar bis 28.12.2025.
Traditionsmetzgerei ruft Schinkenwurst im Glas zurück - bloß nicht verzehren
Nießlbeck betreibt auch zahlreiche Filialen in Franken - vor allem in Nürnberg und Erlangen. "Selbstverständlich kann die Ware auch ohne Kassenzettel gegen volle Erstattung des Kaufpreises in jeder Verkaufsstelle werden", so das Unternehmen.
Die Metzgerei bedauert die Unannehmlichkeiten für die betroffenen Kunden. "Aber die Sicherheit der Kunden steht für die Metzgerei Nießlbeck an erster Stelle", bekräftigt der bayerische Traditionsbetrieb.