Tod durch TikTok-Challenge: 13-Jährige würgt sich zu Tode - Familie findet Videos
Autor: Lea Mitulla
Kassel, Freitag, 24. Mai 2024
Eine Mutprobe für TikTok endet für eine 13-Jährige tödlich: Das Mädchen wird leblos in seinem Zimmer gefunden. Auf ihrem Handy findet die Familie schreckliche Hinweise auf die Todesursache.
In Hessen ist ein 13 Jahre altes Mädchen ums Leben gekommen. Ihr Tod soll in Zusammenhang mit einem Trend auf der Plattform TikTok stehen. Mehrere lokale Medien berichten, die Jugendliche habe an der sogenannten "Blackout-Challenge" teilgenommen.
Die Staatsanwaltschaft bestätigte den Tod der 13-Jährigen auf Anfrage der "Hessisch-Niedersächsischen Allgemeinen" (HNA). Laut deren Bericht ereignete sich der Vorfall bereits Ende April 2024. Das Mädchen habe ihre Familie noch eine gute Nacht gewünscht und sei auf ihr Zimmer gegangen. Als ihr Patenonkel kurz vor Mitternacht nach Hause kam, wollte er sie begrüßen - stattdessen fand er die Jugendliche bewusstlos vor. Sie atmete nicht mehr. Als der Notarzt eintraf, konnte dieser nur noch ihren Tod feststellen.
13-Jährige aus Hessen stirbt bei Mutprobe für TikTok
Die Familie der 13-Jährigen ist sich sicher, dass die "Blackout-Challenge" für den Tod des Mädchens verantwortlich ist. Laut Bericht der "HNA" haben die Angehörigen entsprechendes Videomaterial auf dem Handy gefunden. Die "Blackout-Challenge" ist eine Art Mutprobe, bei der sich die Teilnehmer - vorwiegend Kinder - die Luft abschnüren, bis sie bewusstlos werden. Dabei lassen sie sich filmen und posten das Endergebnis für Views und Likes auf TikTok. Die Challenge kann jedoch auch ungewollte Folgen haben, von neurologischen Schäden bis hin zum Tod.
Video:
Das Schicksal der 13-Jährigen aus dem Kreis Kassel ist leider kein Einzelfall. In den USA soll die "Blackout-Challenge" bis zu 20 Kinder das Leben gekostet haben. TikTok wurde deswegen mehrfach verklagt, Schuld an den tragischen Vorfällen konnte dem Konzern allerdings nicht nachgewiesen werden.
TikTok sperrte die Challenge für die Suchfunktion der Plattform. Die Worte "Blackout-Challenge" und verwandte Begriffe führten zu keinem Suchergebnis mehr. In Deutschland konnten Nutzer diese Sperre jedoch leicht umgehen, in dem sie deutsche Wörter benutzten. Ob TikTok die Sperre auch auf andere Sprachen ausweiten wird, ist unklar.