Tipps zum Wochenende: Culcha Candela und Tattooconvention
Autor: Sandra Densch
Bamberg, Mittwoch, 04. November 2015
Culcha-Candela-Konzert, Mädchenflohmarkt und einige Messen: Das kommende Wochenende hat trotz milder Temperaturen vor allem wetterunabhängige Veranstaltungen zu bieten.
Zum ersten Mal in Bamberg: Circus Roncalli
Mit seiner neuen Tournee "Salto Vitale" ist der Circus Roncalli dieses Jahr erstmals in Bamberg zu Gast. 1975 von den Österreichern Bernhard Paul und André Heller gegründet, feierte der Zirkus ein Jahr später seine Weltpremiere. Vom 5. bis zum 15. November macht der berühmte Zirkus am neuen Volksfestplatz an der Zollnerstraße Halt. Weitere Informationen zum Programm und zu den Tickets finden Sie hier.
Bamberg: 19. Jahresausstellung der Lichtwerkstatt
Ebenfalls in Bamberg wird die 19. Jahresausstellung der Lichtwerkstatt Bamberg eröffnet.
Die Vernissage ist am Freitag ab 19 Uhr. Bis zum 15. November können Besucher die Werke der Künstler der Lichtwerkstatt aus den vergangenen zwölf Monaten bewundern. Der Verein wurde 1996 als Initiative zur Förderung der künstlerischen Fotografie im Raum Bamberg gegründet und ist auch darüber hinaus bekannt. Der Eintritt ist frei.
Culcha Candela Konzert in Bamberg
Drei Jahre war es ruhig um Culcha Candela - jetzt sind sie mit neuem Album und der "Candelistan Tour" zurück. Mit über 2,2 Millionen verkauften Tonträgern und mehreren Gold- und Platinauszeichnungen hat sich die Berliner Band einen Namen in der deutschen Musikszene gemacht. In insgesamt 19 Städten finden Auftritte der Band statt, davon zwei in Franken: am Freitag im E-Werk Erlangen und am Samstag in der Konzert- und Kongresshalle Bamberg.
Während die Vorstellung in Erlangen schon komplett ausverkauft ist, sind für Bamberg eventuell noch Tickets an der Abendkasse und bei bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Am Samstag um 14.30 Uhr kann man den Jungs bei der "Signing Session mit Culcha Candela" sogar etwas privater begegnen. Die Autogrammstunde findet im Foyer des Amphitheaters von Musikhaus Thomann statt. Dafür anmelden kann man sich per E-Mail an workshop@thomann.de oder telefonisch unter 09546/92238430.
"KARACHO - 1. Festival des Actionfilms" in Nürnberg
Am Freitag startet im KommKino die Veranstaltung "KARACHO - 1. Festival des Actionfilms". Das Kino im Künstlerhaus Nürnberg zeigt das ganze Wochenende lang eine Auswahl von insgesamt zwölf Actionfilmen, darunter drei in Originalvertonung.
Die Veranstalter möchten den Gästen ein möglichst abwechslungsreiches Programm bieten: Es laufen unterschiedliche Subgenres des Actionfilms, aus verschiedenen Produktionsländern, mit Werken aus den 1950ern bis in die 1990er. Zu Gast sein wird am Sonntag außerdem der Regisseur Dominik Graf, der "Die Katze" als deutschen Beitrag vorstellt. Ein Einzelticket kostet 5 Euro und die Dauerkarte gibt es für 45 Euro. Unter karacho@kommkino.de können Sie sich die Dauerkarten reservieren. Eine Programmübersicht mit den Spielzeiten sehen Sie hier.
Bockbieranstiche in der Region
Auch an diesem Wochenende finden wieder einige Bockbieranstiche in und um
Bamberg statt. Auf unserer Seite gibt es eine genaue Übersicht.
Fürth: Vinessio Weinmesse
Wer hingegen Wein und Delikatessen bevorzugt, sollte am 7. und 8. November auf der "Vinessio Weinmesse Fürth" in der Stadthalle Fürth vorbeischauen. Die Besucher erwarten nicht nur Weine, Spirituosen und Liköre, sondern auch verschiedene Essige und Öle, Wurst- und Käsespezialitäten sowie Kaffee- und Röstprodukte. Mehr als 100 Aussteller bieten ihre Produkte zur Verköstigung und zum Verkauf an. Außerdem finden auf der Messe verschiedene Seminare rund um das Thema Wein statt.
Der Veranstalter empfiehlt nicht nur Fachbesuchern aus Handel, Gastronomie und Hotelerie einen Messebesuch, sondern jedem Weinliebhaber.
Grafenrheinfeld: "Schweinfurter Tattoo & Art Convention"
Bunt geht es am Samstag und Sonntag in Grafenrheinfeld zu: Über 90 nationale und internationale Tätowierer, Piercer und Künstler geben sich auf der dritten Schweinfurter "Tattoo & Art Convention" die Ehre. Moderiert wird die Veranstaltung von Daniel Krause und Nic Olé, die in der Szene bestens bekannt sind. Im Programm stehen außerdem jede Menge Musik- und Showacts, die Kür der Miss Tattoo Schweinfurt und zwei Tattoocontests. An der Kasse können entweder ein Tagesticket für 12 Euro (bei Vorlage eines gültigen Studenten-, Schüler- oder Behindertenausweises 10 Euro) oder ein Wochenendticket für 20 Euro erworben werden. Kinder unter 14 Jahren erhalten freien Eintritt.
Das komplette Programm finden Sie auf der Internetseite des Veranstalters.