Experten raten von FFP2-Masken für Kinder ab - diese Alternative ist besser
Autor: Redaktion
Deutschland, Samstag, 11. Dezember 2021
In vielen Bereichen herrscht wieder Maskenpflicht. Die OP-Maske reicht häufig nicht mehr aus. Doch was taugen die FFP2-Masken für Kinder? Stiftung Warentest ist dieser Frage auf den Grund gegangen - mit einem ernüchternden Ergebnis.
           
Der zweite Corona-Winter ist unerbittlich. Die Infektionszahlen steigen rasant. Für Schulkinder bedeutet das: Masken gehören wieder zum Schulalltag. Zwar hat die Ständige Impfkommission (Stiko) für bestimmte fünf- bis elfjährige Kinder eine Impfempfehlung abgegeben - für Kinder mit Vorerkrankungen sowie für Kinder, die im Umfeld von Menschen mit Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf leben.
Für gesunde Kinder dieser Altersgruppe gibt es jedoch noch keine generelle Impfempfehlung der Stiko. Auf individuellen Wunsch und nach ärztlicher Aufklärung können sie aber dennoch geimpft werden. Der niedrig dosierte Kinderimpfstoff soll Mitte Dezember in den Arztpraxen eintreffen.
Corona-Schnelltest von CITEST: Den Testsieger der Stiftung Warentest bei Amazon ansehenFür Erwachsene haben sich in der Pandemie FFP2-Masken bewährt. Auch für den Nachwuchs werden bunt verpackte Masken angeboten, die FFP2-Schutz versprechen. Sie sind in vielen Onlineshops erhältlich, teils aber auch im stationären Handel und in Apotheken.
Video:
Für Eltern stellen sich Fragen: Können Kinder sie bedenkenlos tragen? Fällt das Atmen damit leicht und welche FFP2-Maske für Kinder filtert Aerosole zuverlässig? Stiftung Warentest hat verschiedene FFP2-Masken für Kinder unter die Lupe genommen.
Die Verbraucherorganisation untersuchte 15 Masken, die damit werben, für Kinder geeignet zu sein. Zudem wurde geprüft, ob sich die 3M Aura 9320+ auch für Kinder eignet. Sie sei in den Tests von FFP2-Masken für Erwachsene die einzige mit einem besonders geringen Atemwiderstand gewesen. Wer eine Maske trägt, sollte darunter gut Luft bekommen. Das gilt für Kinder erst recht.
Testergebnis ernüchternd - alle 15 Kindermasken fallen durch
Die Tests haben ergeben: Von allen geprüften Modellen bietet nur die Erwachsenenmaske von 3M einen Atemkomfort, der für Kinder okay ist, wenn sie die Maske nur kurzzeitig tragen. Alle geprüften FFP2-Kindermasken dagegen hält Stiftung Warentest für wenig kindergeeignet. Der Atemwiderstand sei hoch und der Komfort beim Atmen gering.
Schlecht für den Dauereinsatz in der Schule. Dafür sind OP-Masken die bessere Wahl. Sie bieten zwar nur wenig Selbstschutz, schützen aber andere und schaden den kleinen Trägerinnen und Trägern nicht, schreibt die Verbraucherorganisation in ihrem Testbericht.