Stefan Raab überrascht nach lähmender Wartezeit mit Ankündigung - "mach wieder Shows"
Autor: Daniel Krüger
Deutschland, Samstag, 14. Sept. 2024
Stefan Raab kündigt sein Comeback bei RTL während eines Boxkampfs gegen Regina Halmich an. Eine neue Show bei RTL+ wird ab dem 18. September ausgestrahlt.
Entertainer Stefan Raab hat bei RTL im Rahmen seines Boxkampfs gegen Regina Halmich sein Comeback angekündigt. Nach langer Wartezeit von fast zwei Stunden mit Dokumentation über sein Wirken und mehreren Musik-Auftritten, unter anderem von Sido und Ski Aggu, stieg Raab über eine große, herabsinkende Treppe in den Ring.
Raab überraschte die Zuschauer mit einem antrainierten Sixpack, starker Bräune und kaum Falten. Fitness bewies der Comedian, indem er sechs Runden gegen Ex-Profi im Ring durchhielt. Bereits in der ersten Runde wirkte Raab allerdings recht angeschlagen.
Raab hat Fünfjahresvertrag mit RTL unterschrieben - doch seine neue Show läuft nicht im TV
Gewinnerin Halmich beschwerte sich im Anschluss an den Kampf über das lange Warten und mangelnden Kontakt mit Raab im Vorfeld. "Es war eine Tortur", sagte sie. Raab, der äußerst selbstbewusst auftrat, sprach im Anschluss in einer Pressekonferenz über sein Training und seine TV-Zukunft. RTL habe ihn für eine Sendung angefragt, die künftig ausschließlich bei RTL+ per Stream angeboten werden soll. Ab kommenden Mittwoch (18. September 2024), 20.10 Uhr, laufe dort die Show "Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab".
Wer gewinnen möchte, müsse allerdings alle Fragen der neuen Sendung richtig beantworten und alle Spiele gewinnen, so der Entertainer. Es handelt sich RTL zufolge um eine "einzigartige Mischung aus Late Night Comedy, purem Entertainment und brandneuer Quiz- und Competition-Show". Im Fernsehen wird alles zusammengestrichen und überall wird reingeredet, niemand will mehr große Shows machen", erklärte Raab.
Deshalb habe er eine Übereinkunft mit dem Kölner Sender gefunden. RTL setzt in der jüngsten Vergangenheit verstärkt auf sein eigenes Streaming-Portal. "Wir haben uns für fünf Jahre aneinander gebunden", so Raab über die vertraglichen Vereinbarungen. Er wolle zudem künftig auch wieder Sendungen verantworten, die am Wochenende bei RTL im Programm laufen sollen. Der Sender selbst spricht von "aufsehenerregenden Primetime-Shows".