Druckartikel: So leicht und doch so schwer: An diesem Matherätsel scheitern viele

So leicht und doch so schwer: An diesem Matherätsel scheitern viele


Autor: Robert Wagner

Franken, Mittwoch, 12. August 2020

Menschen rätseln gerne. Dabei müssen es gar nicht mal immer hochkomplexe Rätsel sein, die uns fesseln. Folgendes Matherätsel zeigt, dass es auch scheinbar einfach Rätsel in sich haben können.
Ein Matherätsel rund um ein Pferd. Können Sie es lösen?


Wenn sie gut sind, lassen sie einen kaum noch los, bis man endlich die Lösung hat: Rätsel. Dabei müssen es gar nicht mal hochkomplexe Aufgaben sein - gerade in ihrer vordergründigen Einfachheit liegt oft der Reiz von Rätseln. Das gilt umso mehr in Zeiten der sozialen Medien: Abertausende Menschen diskutieren da über die richtige Lösung verschiedener Rätsel.

So zum Beispiel bei diesem Matherätsel, welches zahlreiche Internetnutzer schier verrückt machte. Um ein anders Beispiel soll es hier heute gehen. Das interessante dabei: Eigentlich ist das Matherätsel nicht besonders schwer - doch vielen Menschen fällt die Lösung dennoch schwer. Können Sie die Aufgabe lösen?

Gewinn oder Verlust beim Pferdehandel?

Ein Händler versucht mit dem Kauf und Verkauf eines Pferdes Gewinn zu machen. Dabei...

  • Kauft er zunächst ein Pferd für 60 Dollar
  • Dann verkauft er das Pferd für 70 Dollar
  • Anschließend kauft er es für 80 Dollar zurück
  • Abschließend verkauft er dasselbe Pferd für 90 Dollar

Wie viel Dollar hat der Händler am Ende gewonnen beziehungsweise verloren?