Druckartikel: Seltsames Virus grassiert an Grundschule: Über 100 Kinder und Lehrer erkrankt - Mediziner äußert Verdacht

Seltsames Virus grassiert an Grundschule: Über 100 Kinder und Lehrer erkrankt - Mediziner äußert Verdacht


Autor: Alexander Kroh

Leipzig, Sonntag, 08. Mai 2022

An einer Grundschule in Leipzig hat eine seltsame Virusinfektion zu hunderten Krankheitsfällen geführt. Über 100 Kinder und Lehrer waren in der Spitze erkrankt. Woran genau, muss jetzt das Gesundheitsamt klären. Ein Allgemeinmediziner äußert einen Verdacht.
Eine Schutzmaske hängt an einem Schild einer Grundschule. An einer Grundschule in Leipzig sind über 100 Kinder und Lehrer an einem noch nicht bekannten Virus erkrankt.


Eine seltsame Virusinfektion grassiert derzeit an einer Grundschule in Leipzig. Von den mehr als 500 Kindern und Lehrern seien bisher rund ein Drittel betroffen gewesen, berichtet die stellvertretende Schulleiterin dem mdr. Mehrere Medien berichteten über die mysteriöse Erkrankung.

 Vergangenen Montag (02.05.2022) sei der Höhepunkt der Erkrankungswelle verzeichnet worden - mehr als 100 Krankmeldungen gleichzeitig trafen die Grundschule. 

Mysteriöse Viruserkrankung an Grundschule: Ein Drittel der Belegschaft betroffen

Um welche Erkrankung es sich genau handelt, ist aktuell noch unklar. Die Symptome der Schüler und Lehrer seien recht unterschiedlich, einige klagen unter anderem über Fieber und Durchfall. Ein größerer Corona-Ausbruch könne indes ausgeschlossen werden. Laut Angaben der stellvertretenden Schulleiterin seien die Tests negativ gewesen. 

Video:




Das Gesundheitsamt wurde bereits informiert und untersucht den Fall. Wie Allgemeinmediziner Christoph Specht gegenüber RTL erklärte, könnte es sich bei der seltsamen Erkrankung um das "Norovirus" handeln - eine sehr ansteckende Magen-Darm-Erkrankung, die über Schmierinfektionen übertragen wird und laut dem Mediziner häufig einen "kurzen, aber heftigen Verlauf" habe. Gerade an Orten wie Schulen könne sich das Virus sehr schnell verbreiten. Beim Gesundheitsamt eingereichte Stuhlproben hätten bislang aber keine Befunde ergeben, berichtet der mdr.

Der Unterricht an der Schule läuft trotz der Erkrankungswelle weiter - einige Klassen seien aber aufgrund der vielen Ausfälle zusammengelegt worden.