Druckartikel: Schock in Miniatur Wunderland in Hamburg: 46 Verletzte bei Reizgas-Attacke

Schock in Miniatur Wunderland in Hamburg: 46 Verletzte bei Reizgas-Attacke


Autor: Agentur dpa

Hamburg, Samstag, 12. April 2025

Das Miniatur Wunderland gehört zu den größten Touristenattraktionen Deutschlands. Ein Unbekannter verdirbt zahlreichen Modellbaufans den Spaß mit Reizgas. 1000 Menschen müssen raus.
Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei sind auf einer Straße am Miniatur Wunderland im Einsatz. Ein Unbekannter hat im Hamburger Miniatur Wunderland Reizgas versprüht. Mehrere Menschen seien dadurch leicht verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher. Sie hätten unter Atemwegsreizungen gelitten. Die Feuerwehr räumte das Gebäude in der Speicherstadt, gab es aber eine halbe Stunde später schon wieder frei.


Ein Unbekannter hat im Hamburger Miniatur Wunderland Reizgas versprüht. Die Feuerwehr ließ daraufhin das Gebäude in der Speicherstadt räumen. Rund 1000 Menschen seien betroffen gewesen, sagte ein Feuerwehrsprecher. Der Rettungsdienst sichtete demnach 46 Betroffene. Eine Person kam ins Krankenhaus, die übrigen seien vor Ort verblieben. 

Die Polizei hatte zuvor von 42 Leichtverletzten gesprochen, die Atemwegsreizungen erlitten hätten. Nach gut einer halben Stunde gab die Feuerwehr das Gebäude wieder frei. 

Unbekannter sprüht Reizgas in Miniatur Wunderland - 1000 Menschen von Räumung betroffen

Wer das Reizgas versprühte, ist bislang unklar. Es sei eine Kartusche gefunden worden, sagte ein Polizeisprecher. Zuvor hatte die Hamburger Morgenpost über den Vorfall berichtet.

Video:




Das Miniatur Wunderland gilt als die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Die Modellfläche ist derzeit mehr als 1600 Quadratmeter groß. Die Ausstellung mit einer Gleislänge von rund 17.000 Metern soll in den kommenden Jahren noch weiter wachsen. Anfang März war der 25-millionste Gast begrüßt worden.

Gestartet war das Projekt der Brüder Gerrit und Frederik Braun 2001 und ist seitdem stetig gewachsen. Allein im Jahr 2024 besuchten fast 1,6 Millionen Menschen aus aller Welt die Modelllandschaft mit den vielen weltbekannten Sehenswürdigkeiten im Kleinformat. 

"Es gibt Tage, da wollen 20.000 Menschen ins Wunderland, aber nur 5000 schaffen wir", sagte Frederik Braun im vergangenen Jahr.