Rückruf von Hummus: Hersteller warnt vor Salmonellen-Gefahr
Autor: Kyrill Wunderlich
Deutschland, Dienstag, 09. April 2024
Aktuell gibt es einen großen Hummus-Rückruf: In einer Einzelprobe wurden Salmonellen gefunden. Vom Verzehr wird dringend abgeraten.
Der Hersteller "Heinrich Kühlmann GmbH" ruft derzeit einen Hummus zurück. Konkret handelt es sich um das Produkt "Kühlmann Hummus Trio". Es besteht Salmonellen-Gefahr.
In einer offiziellen Mitteilung heißt es, dass "im Rahmen von Eigenuntersuchungen bei einer Einzelprobe Salmonellen nachgewiesen wurden". Vom Verzehr wird daher dringend abgeraten.
Produktrückruf von Hummus: Was du dazu wissen solltest
Bei dem Hummus handelt es sich um das folgende Produkt:
- Hersteller (Inverkehrbringer): Kühlmann Hummus Trio (natur, pikant, trio)
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 4. Mai 2024
- Chargennummer: -24 L09454 (01)
Sämtliche Angaben sind auf dem Deckelrand der Verpackung ablesbar. Der Hersteller warnt: "Es besteht die Gefahr einer Salmonellen-Infektion". Eine Erkrankung äußert sich einige Tage nach dem Verzehr anhand verschiedener Symptome, insbesondere Durchfall, Bauchschmerzen, gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber.
Wer das Produkt gekauft hat, kann sich sein Geld rückerstatten lassen. Hierzu musst du ein Foto von der Verpackung machen, darauf muss das Mindesthaltbarkeitsdatum und die Chargenangabe klar erkennbar sein. Dieses Foto musst du dann an die Mailadresse "info@kuehlmann" schicken. Über das weitere Vorgehen machte der Hersteller keine Angaben.