Rückruf bei Rewe, Penny und Norma: Gift in Obst entdeckt
Autor: Robert Wagner
Deutschland, Dienstag, 11. März 2025
Penny ruft Heidelbeeren zurück: In zwei Packungsgrößen mit Kulturheidelbeeren wurden Insektizid-Rückstände gefunden. Das gefundene Mittel ist in Deutschland nicht zugelassen. Die Beeren wurden auch in Norma- und Rewe-Filialen verkauft.
Am 7. März 2025 hat die Firma Port International European Sourcing GmbH aus Hamburg einen vorsorglichen Produktrückruf für Kulturheidelbeeren gestartet. Betroffen sind die Marken "Marktliebe" und "XXL".
Vertrieben wurden sie in den Penny-Märkten in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland verkauft wurden. Der Rückruf betrifft damit ausschließlich die Regionen PENNY West, Südwest, Süd und VS Südwest. Die XXL Kulturheidelbeeren wurden zusätzlich in Rewe-Märkten in den Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen vertrieben. Auch in Norma-Filialen in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Hessen und Thüringen wurden die beiden Produkte demnach verkauft.
Kulturheidelbeeren bei Rewe und Penny zurückgerufen
Konkret zurückgerufen wurden folgende Produkte:
- Marktliebe, Kulturheidelbeeren, 200g mit den Chargen L-0805, L-0903 und L-0904.
- XXL, Kulturheidelbeeren, 500g mit den Chargen L-0903 und L-0904.
Beide Produkte stammen aus Chile, Sorte Legacy, und tragen die GGN: 4056186196262. Der Grund für den Rückruf ist eine Überschreitung des Rückstandhöchstgehaltes des Wirkstoffs Phosmet. Dieser wurde zuerst in den USA als Breitspektrum-Insektizid eingesetzt. In der EU wurde er 2007 als Insektizid zugelassen. Die Zulassung ist 2022 aber ausgelaufen. In Deutschland gibt es derzeit keine zugelassene Insektizide mit Phosmet.
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes wird vom Verzehr der betroffenen Produkte dringend abgeraten.
Verbraucher und Verbraucherinnen können die Produkte in den Märkten zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.