Druckartikel: Rückruf bei Edeka: Tiefkühl-Beeren der Eigenmarke "Gut und Günstig" betroffen

Rückruf bei Edeka: Tiefkühl-Beeren der Eigenmarke "Gut und Günstig" betroffen


Autor: Agentur dpa, Redaktion

Deutschland, Mittwoch, 17. Januar 2024

Edeka und Marktkauf mussten mehrere Produkte aus ihrem Tiefkühlsortiment nehmen, weil sich darin Fremdkörper befinden könnten. In einer offiziellen Mitteilung werden alle betroffenen Artikel genannt.
Kunden sollten bei mehreren Produkten der Eigenmarken aufpassen.


Bundesweiter Rückruf bei Edeka: Der Lieferant Lukowa Food AG hat verschiedene Tiefkühlbeeren zurückgerufen. Die betroffenen Artikel seien vorwiegend bei Edeka und Marktkauf angeboten worden, teilte Lukowa in einer von der Edeka-Zentrale verbreiteten Erklärung mit.

Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen schwarze Kunststofffremdkörper befänden. Aus vorbeugenden Gründen des Verbraucherschutzes wird der Verzehr nicht empfohlen, wie das Unternehmen mitteilte. Die entsprechende Ware sei aus dem Verkauf genommen worden. Kunden könnten die betroffenen Produkte auch ohne Quittung in den Geschäften zurückgeben, hieß es.

Beeren-Rückruf bei Edeka: Eigenmarke "Gut&Günstig" ist betroffen

Folgende Produkte werden zurückgerufen:

  • Himbeeren im 500-Gramm-Beutel der Marke Gut&Günstig mit verschiedenen Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargenetiketten zwischen dem 21. Juli und dem 11. Dezember 2025
  • Edeka-Himbeeren im 300-Gramm-Karton mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 24. August, 16. Oktober und 4. November 2025
  • Edeka-Cranberry-Beeren-Mix im 300-Gramm-Karton mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 23. August 2025
  • Gut&Günstig-Beerenmischung im 500-Gramm-Beutel mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 21. August, 27. September und 16. Oktober 2025 betroffen