Druckartikel: Rückruf: Bazillen in Camembert entdeckt - Verzehr kann zu Fieber und Kopfschmerzen führen

Rückruf: Bazillen in Camembert entdeckt - Verzehr kann zu Fieber und Kopfschmerzen führen


Autor: Redaktion

Deutschland, Donnerstag, 31. August 2023

Im Camembert der Marke Isigny Sainte Mère wurden die Bakterien Listeria Monocytogenes festgestellt. Eine Infektion kann bis zu 8 Wochen unerkannt bleiben.


Das Portal lebensmittelwarnung.de machte auf einen Rückruf einer Camembert-Sorte der Marke Isigny Sainte Mère aufmerksam.

Die genaue Produktbezeichnung lautet "Camembert Isigny Calvados 250g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.09.2023 und der Los-Kennzeichnung C1912. Der Käse wurde in ganz Deutschland verkauft.

Listeria Monocytogenes: Diese Auswirkungen haben die Bazillen beim Verzehr

Bei den gefundenen Erregern handelt es sich um die Bazillen Listeria Monocytogenes. Diese können über Lebensmittel in den Körper gelangen und dort Symptome wie Fieber und Kopfschmerzen auslösen. Besonders gefährdet sind Kinder, immungeschwächte Personen, Schwangere und ältere Menschen.

Video:




Die Symptome treten nach einer Inkubationszeit von bis zu 8 Wochen auf. Eine Erkrankung kann also noch deutlich nach dem Verzehr von kontaminierten Produkten auftreten.