Rewe-Rückruf: Kontaminierte Paprika im Umlauf - schwere gesundheitliche Schäden möglich
Autor: Redaktion
Franken, Dienstag, 16. Februar 2021
Aktuell wird eine tiefgefrorene Paprikasorte zurückgerufen. Grund dafür ist eine mögliche Verunreinigung durch hochgiftiges Pflanzenschutzmittel.
- Rückruf bei Rewe: Kontaminiertes Gemüse im Umlauf
- Paprika könnte giftiges Pflanzenschutzmittel enthalten
- Der Konsum kann schwere gesundheitliche Folgen haben
Gemüse-Rückruf bei Rewe warnt vor giftiger Paprika: Aktuell wird Tiefkühlgemüse der Marke "Ardo N.V." zurückgerufen. Bei dem Produkt handelt es sich um bunte Paprikascheiben. Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichten, soll das Gemüse durch Pflanzenschutzmittel verunreinigt worden und somit giftig sein.
Paprika-Rückruf: Rewe warnt vor giftigem Pflanzenschutzmittel
Bei dem betroffenen Produkt handelt es sich um in Scheiben geschnittene, tiefgekühlte, rote und gelbe Paprika der Marke "Ardo N.V." Wie der Hersteller berichtet, sei nicht auszuschließen, dass das sehr gesundheitsschädliche Pflanzenschutzmittel Chlorpyrifos in einigen Packungen des Tiefkühlgemüses enthalten seien könnten.
Video:
Betroffen ist das folgende Produkt:
- Name: "Grilled red & yellow peppers parilla – Slices / Rote und gelbe Paprika Parilla, gegrillt – Scheiben"
- Verpackungsinhalt: 1000g-Packung
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.03.
- Losnummer: 710271
- Hersteller: Ardo N.V
- Verkaufsorte: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen
- Supermärkte: Rewe
Das Pflanzenschutzmittel Chlorpyrifos wird von der BVL aufgrund seiner toxischen Wirkung als gesundheitsschädlich angesehen. Außerdem soll sich der Stoff negativ auf die Entwicklung von ungeborenen Kindern im Mutterleib auswirken, weswegen das Gift für Schwangere besonders gefährlich ist.
Der Hersteller hat reagiert und alle betroffenen Chargen aus dem Verkauf genommen. Wer bereits einen Beutel mit dem entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft hat, kann diesen in im jeweiligen Supermarkt zurückgeben.