Premium-Wurst Rückruf: Fränkische Firma warnt vor gefährlichen Bakterien
Autor: Strahinja Bućan
Schwabach, Mittwoch, 05. November 2025
Ein fränkischer Importeur meldet Sicherheitsbedenken bei bestimmten französischen Wurstwaren. Betroffene Kunden sollten wachsam sein und die Wurst keineswegs verzehren.
Die Würth Biokäse und Feinkost GmbH ruft verschiedene Wurstwaren der Marke "Maison Fulchiron" aus Frankreich zurück. Betroffen sind die Produkte "Saucisson de Lyon", "Saucisson au Vin du Beaujolais", "Ficelle au Vin du Beaujolais" und "Ficelle Epicée" mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 14.10.2025 und 11.11.2025 sowie den Chargennummern 00512225-1, 01017025-1, 00614225-1, 01116325-1, 00515025-1, 01021225-1, 01121125-1 und 00617025-1.
Der Grund für den Rückruf ist der Nachweis des gefährlichen Krankheitserregers Listeria Monocytogenes, einem gefährlichen Krankheitserreger. Besonders Menschen mit geschwächtem Immunsystem, ältere Menschen oder Schwangere sind gefährdet. Schwere Krankheitsverläufe mit neurologischen Komplikationen sowie Infektionen beim Fötus oder der Schwangeren können in manchen Fällen auftreten.
Listerien in französischen Wurstwaren - Importeur warnt vor Verzehr
Konsumenten, die die Produkte bereits gekauft haben, sollten diese keinesfalls verzehren und sie entweder direkt entsorgen oder in den Verkaufsstellen zurückgeben. Personen, die eines der oben genannten Produkte verzehrt haben und Fieber entwickeln – allein oder begleitet von Kopfschmerzen und Gliederschmerzen –, sollten umgehend ihren Arzt aufsuchen und auf den Verzehr hinweisen.
Betroffene Bundesländer sind Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt. Weitere Informationen erhalten Verbraucher bei der Würth Biokäse und Feinkost GmbH unter der Telefonnummer +49 9122 631680 oder per E-Mail an info@wuerth-biokaese.de.