Polizeigewerkschaft: Kommen schärfere Waffengesetze? Rainer Wendt will Reform
Autor: Redaktion
Osnabrück, Freitag, 16. März 2018
Rainer Wendt, Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft reagiert mit einer Forderung auf die zunehmenden Messer-Attacken.
Deutsche Polizeigewerkschaft fordert schärfere Waffengesetze: Nach einer Messer-Attacke in Flensburgund zahlreichen weiteren Vorfällen, bei denen Gewalttäter Messer verwendeten, fordert die Deutsche Polizeigewerkschaft nun schärfere Gesetze für Waffen.
Vorsitzender Rainer Wendt sagte im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ)": "Es ist ein Trend, der in der Regel von jungen Arabern ausgeht, die glauben, mit einem Messer besser unterwegs zu sein, weil sie das für leicht verfügbar halten. Sie haben die Vorstellung, dass es nichts Ungewöhnliches oder nichts Schlimmes ist, ein Messer mit sich zu führen." Die Hemmungen und das Verantwortungsbewusstsein sinken. Jugendliche gebrauchen Messer, ohne vorher über die Folgen nachzudenken: "Bei denen, die ein Messer bei sich haben, ist die Hemmschwelle absolut niedrig geworden, das auch zu benutzen."