Pirmasens: Toter in Einkaufszentrum - Polizei veröffentlicht neue Hinweise zu Notizzetteln
Autor: Lukas Hetterich, Sophia Mittelbach
Pirmasens, Freitag, 08. April 2022
Die Identität des im März in einem Einkaufszentrum in Pirmasens verstorbenen Mannes ist noch immer nicht ermittelt. Zur Aufklärung sollen nun möglichst die mitgeführten Notizzettel des Toten beitragen.
- Toter aus dem Einkaufszentrum in Pirmasens: Identität noch immer unbekannt
- Polizei veröffentlicht weitere Details zu persönlichen Gegenständen des Verstorbenen
- Senior führte unter anderem mehrere Notizzettel mit sich - Überwachungsvideo veröffentlicht
- Zeugenaufruf: Hinweise zur Klärung der Identität des Toten werden dringend erbeten
In Pirmasens ist am Freitag, 18. März 2022, ein Mann in einem Einkaufszentrum kollabiert und verstorben. Die Identität des Toten ist noch immer unbekannt. Darum hatte die Kriminalinspektion Pirmasens um Mithilfe aus der Bevölkerung gebeten. Zunächst hatte die Polizei ein Foto des Verstorbenen und eine Beschreibung veröffentlicht. Am 25. März 2022 gaben die Ermittler zusätzlich ein Überwachungsvideo sowie ein neues Foto des Toten und seines Trolleys heraus. Warnung: Die Bilder der Leiche könnten auf einzelne Personen verstörend wirken. Nun veröffentlichte die Polizei weitere Details zu den persönlichen Gegenständen des Toten, um auf diese Weise an Hinweise zu gelangen.
Rätselhafte Notizzettel: Vermerke auf alten Bücher und CDs
Der Unbekannte hatte den neuesten Angaben der Polizei zufolge mehrere Notizzettel einstecken.
Video:
Einer dieser Zettel lässt darauf schließen, dass sich der Mann für die Buchreihe "Richter Di" des Autors Robert van Gulik interessiert haben könnte. Die Bücher sind im Diogenes-Verlag erschienen. Auf dem Zettel sind mutmaßlich Buchnummern notiert, dabei dürfte es sich um die Titel "Richter Di bei der Arbeit", "Nächtlicher Spuk im Mönchskloster", "Der Wandschein aus rotem Lack" sowie "Der See von Han Yuan" handeln. Die Titel werden im Buchhandel nicht mehr angeboten.
Auf dem gleichen Notizzettel sind mehrere Nummern mit dem Stichwort "Jazz Charts" notiert. Dabei könnte es sich um die LP-/CD-Reihe "Jazz in the Charts" mit insgesamt 100 Titeln handeln. Auch diese Reihe ist nur noch gebraucht zu erwerben.
Kriminalinspektion Pirmasens bittet um Hinweise: Wer kennt den Mann?
Die Polizei wendet sich darum nun mit neuen Fragen an die Öffentlichkeit:
- Wo wurden die Bücher oder die Schallplatten beziehungsweise Musik-CDs zum Kauf angefragt?
- Wer hatte möglicherweise über eine private Verkaufsanzeige Kontakt zu einem Interessenten?