Der Passauer Bahnhof wurde am Samstagabend wegen einer Bombendrohung geräumt - auch zwei ICE wurden durchsucht. Mittlerweile habe sich die Lage entschärft, teilt eine Sprecherin der Bundespolizei Passau mit.
Der Bahnhof in Passau wurde am frühen Samstagabend wegen einer Bombendrohung geräumt, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) mitteilte. Wie eine Sprecherin der Bundespolizei Passau auf Anfrage von inFranken.de bestätigte, sei der Einsatz jedoch mittlerweile abgeschlossen - "die Bedrohungslage ist beendet", betonte die Sprecherin.
Zuvor seien nach einer telefonischen Bombendrohung zwei Züge durchsucht worden - ein ICE in Passau und einer im österreichischen Schärding. Diensthunde seien dabei zum Einsatz gekommen, zahlreiche Gepäckstücke wurden überprüft. Das Ergebnis: "Es wurde nichts gefunden", teilt die Sprecherin mit. Mittlerweile verkehren demnach auch die Züge wieder - zuvor war der Bahnhof einige Stunden gesperrt. Für Passagiere habe allerdings zu keiner Zeit Gefahr bestanden, betont die Sprecherin.