Rückruf von Trend-Gelee: Mögliche "Gefahr für die menschliche Gesundheit"
Autor: Isabel Schaffner
Deutschland, Mittwoch, 27. November 2024
Aktuell gilt eine Lebensmittelwarnung für einen asiatischen Snack, der zu Erstickungen führen kann. Er war unter anderem in Bayern im Handel.
Die Orient Master GmbH aus Berlin ruft Konjac Jelly Sticks (Sakura Litchi Flavour) zurück. Der trinkbare Gelee gilt als kalorienarmer Diättrend aus Korea und wird aus der Konjakwurzel hergestellt. Das Portal lebensmittelwarnung.de schreibt: "Aufgrund der Produktkonsistenz und Aufnahmeform kann sich das Risiko des Erstickens ergeben. Daher kann der Verzehr des Produkts eine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen."
Daher dürfe das Produkt nicht in den Verkehr gebracht werden und von einem Verzehr werde dringend abgeraten. Verkauft wurde es in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Bremen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
Der Gelee ist in länglichen, schmalen Portionen eingeschweißt. Betroffen ist die 132-Gramm-Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31. Mai 2025. Das Produkt kann in allen "go asia"-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet. Auch für Brot gilt eine Warnung in Bayern. Ungewöhnlich viele Produkte werden aktuell zurückgerufen. Ein Großproduzent hat jetzt die Erklärung geliefert. Alle Rückrufe findest du hier.