Druckartikel: Oliven bei Rewe zurückgerufen: Bakterien können ungeborenes Kind töten

Oliven bei Rewe zurückgerufen: Bakterien können ungeborenes Kind töten


Autor: Daniel Krüger

Deutschland, Sonntag, 29. Juni 2025

Aktuell werden Oliven zurückgerufen, die bei Rewe verkauft wurden. Grund ist ein besorgniserregender Bakterienfund.
Schwarze Oliven werden bei Rewe zurückgerufen.


Rewe hat am 26. Juni 2025 einen Rückruf für das Produkt "Oliven geschwärzt ohne Kern mit Knoblauch" veröffentlicht. Der Rückruf betrifft ausschließlich das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 14. Juli 2025. Laut dem Hersteller, der Kalamatos Food GmbH, hat eine Eigenkontrolle ergeben, dass im genannten Produkt Listerien monocytogenes nachgewiesen wurden.

Diese Bakterien können gesundheitliche Risiken bergen, weshalb zur Vorsicht geraten wird, das Produkt nicht zu konsumieren. Listerien sind Bakterien, die Listeriose verursachen können, eine Infektionskrankheit, die für Schwangere und ihr ungeborenes Kind besonders gefährlich ist. Listeriose kann zu Totgeburten, Frühgeburten oder schweren Erkrankungen des Neugeborenen führen, wie im MSD Manuals erklärt wird. Grundsätzlich können Betroffene "Fieber, Schüttelfrost und Muskelschmerzen in Verbindung mit Übelkeit, Erbrechen und Durchfall" erleiden, Immungeschwächte im schlimmsten Fall sogar sterben. 

Die Kalamatos Food GmbH teilte mit, dass "alle notwendigen Maßnahmen" getroffen worden seien, um ähnliche Vorfälle zukünftig zu verhindern. Verbraucherinnen und Verbraucher werden gebeten, das betroffene Produkt in die Verkaufsstelle zurückzubringen, wo der Kaufpreis erstattet werde. "Wo der Mensch am Werk ist, können Fehler passieren und wir bitten Sie daher, diesen Vorfall zu entschuldigen", erklärte das Unternehmen in einer Pressemitteilung. 

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen