Neue Gesetze ab 1. März 2018: Auto, Netflix, Urheberrecht, Rauchen - das alles ändert sich
Autor: Io Görz
Berlin, Mittwoch, 28. Februar 2018
Vom eCall-Notrufsystem in Autos bis hin zum Rauchen: Ab 1. März 2018 gelten neue Gesetze und Regelungen in Deutschland. Das ändert sich für Sie.
Video:
Ab dem 1. März 2018 treten einige neue Gesetze und Regelungen in Deutschland in Kraft - zudem gibt es Veränderungen für Verbraucher und im Handel. Auf folgende Neuerungen müssen sich die Menschen in Deutschland ab dem 1. März 2018 einstellen:
Raucher werden zur Kasse gebeten: Zigaretten werden ab 1. März teurer
Viele Raucher müssen ab dem 1. März 2018 in Deutschland mehr Geld für ihre Zigaretten ausgeben. Marktführer Philipp Morris hat mitgeteilt, dass die Preise pro Zigarettenpackung erhöht werden oder die Zahl der Zigaretten pro Packung verringert wird.
Ein Beispiel: Die Packung Marlboro wird auch weiterhin 7 Euro kosten, aber nur noch 22 statt bisher 23 Zigaretten enthalten. Die Änderungen betreffen auch die Marken L&M und Chesterfield.
Aufgepasst: Ab dem 1. März gilt wieder strenges Rauchverbot in Waldgebieten - wegen Waldbrandgefahr. Bei Zuwiderhandlung droht eine Geldstrafe.
Änderungen für Autofahrer - Notrufsystem eCall in Neuwagen
Eine wichtige Neuerung betrifft das Auto - oder besser gesagt Neuwagen: Ab 31. März 2018 müssen Neuwagen mit dem Notrufsystem eCall ausgestattet sein. Das System wird automatisch einen Notruf an die Nummer 112 absetzen, wenn es zu einem Unfall kommt. Der Notrufknopf kann zwar auch manuell ausgelöst werden, aber Sinn des Systems ist vor allem, dann Rettungskräfte zu alarmieren und den Standort durchzugeben, wenn die Insassen des Autos dazu nicht mehr in der Lage sind.