Änderungen im August 2024: Das ist neu bei Heizung, Bafög, Ausbildung
Autor: Redaktion, Agentur dpa
Deutschland, Dienstag, 30. Juli 2024
Personen, die Bafög erhalten, dürfen sich über zusätzliches Geld auf ihrem Konto freuen, und auf einer viel genutzten Strecke für Pendler müssen Zugreisende Geduld aufbringen. Was sich noch im August ändert.
Besonders für junge Menschen hält der August entscheidende Neuerungen bereit, denn die Ausbildungsgarantie tritt in Kraft und das Bafög wird erhöht.
Auch Energiekunden und Pendler müssen sich auf Änderungen im neuen Monat einstellen. Hier ein Überblick.
Mehr Bafög für Schülerinnen und Schüler
Bedürftige Schülerinnen und Schüler erhalten ab dem kommenden Schuljahr (1. August) mehr Bafög. Die Grundbedarfssätze steigen um 5 Prozent, während die Freibeträge für das Einkommen der Eltern oder Partner der Geförderten ebenfalls um 5,25 Prozent ansteigen. Für Schülerinnen und Schüler, die nicht mehr zu Hause leben, wird die Wohnkostenpauschale auf 380 Euro erhöht.
Ausbildungsgarantie
Für junge Menschen, denen es trotz zahlreicher Bewerbungen nicht gelingt, einen Ausbildungsplatz zu finden, greift ab dem 1. August die sogenannte Ausbildungsgarantie. Arbeitsagenturen und Jobcenter werden ihnen dann als letztes Mittel eine außerbetriebliche Ausbildung anbieten. Dies gilt beispielsweise für Jugendliche, die in Gebieten wohnen, in denen es an Ausbildungsplätzen mangelt.
ICE-Umleitung zwischen Hamburg und Berlin
Zwischen dem 16. August und dem 14. Dezember ist die Fahrtzeit der ICE-Züge zwischen Hamburg und Berlin um 45 Minuten verlängert. Die Züge nehmen eine Umleitung über Stendal. Zudem verkehrt stündlich nur noch ein Zug statt bisher zwei. Die EC-Züge, die in Richtung Dresden und Prag fahren, starten und enden nun in Berlin statt in Hamburg.
Weitere Antragsrunde für Heizungsförderung
Ab Ende August haben auch Vermieterinnen und Vermieter von Einfamilienhäusern die Möglichkeit, bei der Förderbank KfW Zuschüsse für einen Heizungstausch zu beantragen. Des Weiteren können Wohnungseigentümerinnen und -eigentümer in entsprechenden Gemeinschaften, die ihre Heizung in der eigenen Wohnung erneuern wollen, einen Antrag stellen. Hierbei werden bis zu 70 Prozent der förderfähigen Kosten für Kauf und Einbau bezuschusst. Auch Städte und Unternehmen können ab August ihre ersten Anträge bei der KfW einreichen.
Kein Nachtzug zwischen Berlin und Paris
Vom 12. August bis 25. Oktober fallen die Nachtzüge von Berlin nach Paris und Brüssel aufgrund von Bauarbeiten am Schienennetz aus. Diese Verbindung wurde erst im Dezember neu in das Nachtzug-Programm aufgenommen und läuft über Halle (Saale), Erfurt und Mannheim.