Mehl-Rückruf: Bauck GmbH warnt vor Verzehr
Autor: Redaktion, Agentur dpa
Deutschland, Donnerstag, 07. Sept. 2023
In mehreren Chargen von Teffmehl wurden laut einem Hersteller Tropanalkaloide gefunden. Die können bei Verzehr des Mehls unter anderem Übelkeit und Kopfschmerzen auslösen.
Aktueller Rückruf von Mehl: Wegen eines erhöhten Gehalts von Tropanalkaloiden ruft der Hersteller Bauck GmbH aus dem Landkreis Uelzen in Niedersachsen Chargen von Teffmehl zurück. Der Rückruf gilt aber auch für Bayern. Die betroffenen Chargen sollten nicht mehr verzehrt und im Handel zurückgegeben werden, wie das Unternehmen in einem Produktrückruf mitteilte.
Das Mehl war laut dem Portal lebensmittelwarnung.de in Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen im Handel.
Hersteller warnt vor Mehl: Das müssen Kunden zum Rückruf wissen
Tropanalkaloide sind natürliche Inhaltsstoffe bestimmter Pflanzen wie Bilsenkraut, Stechapfel und Tollkirsche. Sie können zu vorübergehenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie zum Beispiel Übelkeit, Benommenheit und Kopfschmerzen führen. Teff stammt aus Äthiopien und ist auch als Zwerghirse bekannt.
Die wichtigsten Informationen zum Mehl-Rückruf im Überblick:
- Produktbezeichnung: Bio Teffmehl Vollkorn, glutenfrei
- Hersteller (Inverkehrbringer): Bauck GmbH
- Grund der Warnung: überhöhter Gehalt an Atropin und Scopolamin
- Verpackungseinheit: 400 Gramm
- Haltbarkeit: 19.09.2023 sowie 30.10.2023
- Los-Kennzeichnung: Charge 227824 sowie Charge 228871