Druckartikel: Loewe: Die Suche nach dem richtigen Zeitpunkt

Loewe: Die Suche nach dem richtigen Zeitpunkt


Autor: Matthias Litzlfelder

Kronach, Montag, 16. Sept. 2013

Die einst vierstellige Loewe-Belegschaft schrumpft weiter. Bald sind nur noch 650 Mitarbeiter übrig. Der gewählte Termin für den angekündigten Stellenabbau bei Loewe war kein Zufall, meint unser Kommentator.
Foto: David Ebener/dpa


Dabei dürfte den Verantwortlichen bei Loewe schon im Juli klar gewesen sein, dass sie nochmals im großen Stil Personal abbauen müssen. Warum sie dies gerade am Montag verkündet haben? Bis zur Ifa in Berlin passte so eine Meldung nicht ins Konzept des Vorstands. Man wollte sich bei der wichtigen Branchenschau als innovativer Entertainment-Anbieter präsentieren - und nicht als krisengeschüttelter Stellenabbauer.

Die Ifa endete am vergangenen Mittwoch. Wie wäre es gewesen, wenn man die Personalabbau-Schlagzeile am zurückliegenden Freitag bekannt gegeben hätte? Rücksichtnahme auf die Zahl 13? Wohl kaum. Dann schon eher auf die bevorstehende Landtagswahl. Hatte doch erst vor wenigen Wochen Ministerpräsident Horst Seehofer mit seinem (Noch-)Wirtschaftsminister Martin Zeil eine Staatsbürgschaft in Aussicht gestellt. Einen Stellenabbau so kurz vor Wahl konnte da niemand gebrauchen.

"Der Kern muss in Kronach bleiben", sagte Loewe-Chef Harsch kürzlich in einem Interview in Berlin. Doch dieser Kern des Fernsehherstellers wird gerade im 90. Jahr seines Bestehens immer dünner.