Lidl-Rückruf: Cannabis-Produkte enthalten zu viel THC - Fachkundige üben heftige Kritik
Autor: Redaktion
Deutschland, Montag, 30. August 2021
Discounter Lidl ruft zahlreiche Hanfprodukte wegen "zu hohem THC-Gehalt" zurück und warnt vor gesundheitlichen Nebenwirkungen. Der europäische Fachverband der Hanfindustrie (EIHA) kann diese Aussagen nicht nachvollziehen.
- Lidl ruft eine Reihe an Produkten mit Hanf zurück
- "Cannabis-Cookies", Tee, Öl und Riegel enthalten laut Discounter zu viel THC
- Stimmungsschwankungen und Müdigkeit könnten die Folge bei Verzehr sein
- Fachverband kritisiert Rückruf und Grenzwerte für THC - "unnötig niedrig"
Mehrere Hanfprodukte werden beim Discounter Lidl aus den Regalen genommen. Das Unternehmen teilte mit, dass insgesamt sechs Produkte von unterschiedlichen Herstellern zurückgerufen werden, von Haschkeksen über Hanftee bis zu Bio-Hanföl. Alle betroffenen Lebensmittel enthalten einen höheren Anteil einer Substanz als gedacht: Tetrahydrocannabinol (THC).
Lidl ruft mehrere Hanf-Produkte zurück: THC-Gehalt zu hoch
Die folgenden Produkte sind betroffen:
- Vom tschechischen Hersteller Euphoria Trade (alle Mindesthaltbarkeitsdaten betroffen):
- Mary & Juana - Premium Cannabis Cookies (Chocolate, Classic, Cranberry, Hash)
- Euphoria - Tea of mind Cannabis Tea
- Euphoria - Raw Cannabis Protein Bar Apple
- Vom slowenischen Hersteller Mogota
- Mogota Hanftee, Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.12.2022
- Mogota Hanftee, Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.12.2022
- Vom Hersteller Hermann PF Getränke GmbH:
- Solevita Hanf Tee 0,75 Liter, Mindesthaltbarkeitsdatum: 12.07.2022 und 13.07.2022
- Solevita Hanf Tee 0,75 Liter, Mindesthaltbarkeitsdatum: 12.07.2022 und 13.07.2022