Druckartikel: Kult-Kette vor Comeback: Wienerwald mit neuen Filialen in Deutschland

Kult-Kette vor Comeback: Wienerwald mit neuen Filialen in Deutschland


Autor: Robert Wagner

Deutschland, Mittwoch, 30. Oktober 2024

Sie war einmal größer als Burger King, KFC oder McDonalds, doch dann kam der Absturz: Europas ehemals größte Gastro-Kette "Wienerwald" wagt einen neuen Anlauf - mit gleich mehreren Konzepten und neu geplanten Standorten.
Europas ehemals größte Restaurant-Kette Wienerwald plant ein Comeback: Mit Hähnchen-Produkten möchte man sowohl in Restaurants als auch an "To-Go"-Theken neue Kunden gewinnen.


Die Kult-Gastro-Kette "Wienerwald" steht vor einem groß angelegten Comeback - zumindest wenn man den firmeneigenen Angaben glaubt. Demnach seien "zig [...] Kooperationen und Lizenzen bzw. Franchiselösungen in allen möglichen Segmenten" geplant, wie Thies Borch-Madsen, Chef von Wienerwald Deutschland, im Gespräch mit Falstaff verriet. 

Über Jahrzehnte gehörte "Wienerwald" zu den größten Restaurantketten Europas, in den 1970er Jahren belegte sie sogar den Spitzenplatz in Europa. Doch schon kurz darauf begannen wirtschaftliche Probleme das Unternehmen zu plagen. Mehrere wirtschaftliche Rückschläge und Insolvenzverfahren - unter anderem im Jahr 2003 aufgrund der Auswirkungen der Hühnerpest - führten zu einem Rückzug des Unternehmens, welches mehrmals versuchte, mit neuen und überarbeiten Konzepten wieder Fuß auf dem deutschen Markt zu fassen.

Wienerwald mit mehreren Insolvenzen: Gelingt nun der Neustart?

Zwischenzeitlich blieben von den mehreren hundert Filialen in Deutschland nur eine Hand voll übrig: Im Jahr 2022 betrieb "Wienerwald" nur noch 12 Standorte. Doch nun plant das Unternehmen wieder zu expandieren. Dabei setzt das Unternehmen laut eigenen Angaben auf mehrere Standbeine: Im Oktober 2023 verkündete "Wienerwald"die Eröffnung eines Restaurants in Torfhaus im Harz - mit 400 Plätzen und 60 Arbeitsplätzen. Zu diesem Zeitpunkt war von mehreren weiteren geplanten Standorten die Rede - unter anderem in Dresden, Hildesheim, Bielefeld und an der Ostsee in Schleswig-Holstein. Der Standort Hildesheim soll bereits im November 2024 eröffnen, weitere Standorte dann im Jahr 2025.

Ergänzt werden die eigenen Restaurants laut Borch-Madsen durch eine Kooperation mit den "Maxi Autohöfen" der "EG Group". Produkte werden dort im Rahmen der Rasthof-Restaurants vertrieben, aber auch an To-Go-Theken der angeschlossenen Tankstellen gibt es Wienerwald-Produkte. Insgesamt 12 über Deutschland verteilte Standorte gibt es laut Unternehmensangaben derzeit, beispielsweise in Wertheim an der A3 nahe Franken. 

Dies ist Teil der "Roadrunner"-Initiative von "Wienerwald": 2023 hatte das Unternehmen angekündigt, mit diesem "Shop-in-Shop"-Konzept in den "To Go"-Bereich expandieren zu wollen: Mit geringem Aufwand und wenig Personal sollten die hauseigenen Produkte auch von anderen Unternehmen in ihrem Franchise vertrieben werden können. Neben Autobahnraststätten wollte man damals auch an Flughäfen und Bahnhöfen Präsenz zeigen.

Die Firma "Wienerwald" will mit der Kooperation mit "Maxi Autohöfe" derzeit vor allem auch Informationen über potenzielle Kunden sammeln:  "Die Autohöfe [liegen] gut verteilt und wir bekommen eine Menge Daten über Konsumenten und deren Erwartungen und Bestellverhalten", so Borch-Madsen gegenüber Falstaff. 

Sollte sich das Konzept bewähren, könnten es bald also wieder häufiger Angebote von Wienerwald in Deutschland finden. Ob das Unternehmen jedoch an vergangene Erfolge anknüpfen kann, bleibt abzuwarten.