Was geschah am 7. August?
Autor: dpa
, Dienstag, 06. August 2024
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Das aktuelle Kalenderblatt für den 7. August 2024
Namenstag
Afra, Donatus, Juliana
Historische Daten
2022 - Die Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), Patricia Schlesinger, tritt zurück. Durch Medienberichte sah sie sich unter anderem dem Vorwurf der Vetternwirtschaft ausgesetzt. Am 22. August wird Schlesinger fristlos entlassen.
2014 - Das Völkermordtribunal in Kambodscha verurteilt die beiden letzten noch lebenden Anführer des kommunistischen Rote-Khmer-Regimes aus den 1970er Jahren, Nuon Chea und Khieu Samphan, wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu lebenslanger Haft.
1964 - Der US-Kongress stimmt für die von Präsident Lyndon B. Johnson vorgelegte Tonkin-Resolution, die den Präsidenten mit Vollmachten für militärische Aktionen in Vietnam ausstattet.
1884 - Deutsche Marinesoldaten hissen am Fort Vogelsang in der Lüderitzbucht, im heutigen Namibia, die deutsche Flagge. Die Kolonie Deutsch-Südwestafrika entsteht.
1869 - In Eisenach beginnt ein Arbeiterkongress (bis 9. August), auf dem die Gründung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) beschlossen wird. Sie ist eine der Vorläuferparteien der SPD.