Was geschah am 6. Juni?
Autor: dpa
, Donnerstag, 05. Juni 2025
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Das aktuelle Kalenderblatt für den 6. Juni 2025
Namenstag
Kevin, Klaudius, Norbert
Historische Daten
2024 - Die Europäische Zentralbank senkt nach einer Serie von Leitzinserhöhungen im Kampf gegen die Inflation wieder die Zinsen im Euroraum. Nach knapp neun Monaten auf Rekordhoch verringert die EZB den Einlagenzins, den Banken für geparkte Gelder erhalten, um 0,25 Prozentpunkte auf 3,75 Prozent.
2005 - Der Computerhersteller Apple schließt mit dem weltgrößten Chiphersteller Intel eine Partnerschaft und vollzieht den Wechsel vom Technologiekonzern IBM.
1990 - Die als Terroristin der Rote Armee Fraktion seit 13 Jahren steckbrieflich gesuchte Susanne Albrecht wird in Ost-Berlin verhaftet. Während weltweit nach RAF-Terroristen gefahndet worden war, hatte die Stasi zehn von ihnen ein bürgerliches Leben mit falschen Identitäten in der DDR ermöglicht.
1985 - In Brasilien werden die sterblichen Überreste des KZ-Arztes Josef Mengele gefunden. Der weltweit gesuchte NS-Verbrecher wurde 1979 unter dem Namen Wolfgang Gerhard bei Sao Paulo beigesetzt. Der Lagerarzt von Auschwitz war für tausendfachen Mord und grausame Experimente verantwortlich.
1925 - Der ehemalige Eisenbahnarbeiter Walter P. Chrysler gründet die Chrysler Corporation und macht sie rasch zur Nummer drei unter den US-Autoherstellern.