Was geschah am 5. Dezember?
Autor: dpa
, Mittwoch, 04. Dezember 2024
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Das aktuelle Kalenderblatt für den 5. Dezember 2024
Namenstag
Anno, Attala, Hartwig, Reginhard, Sola
Historische Daten
2014 - Der Thüringer Landtag wählt Bodo Ramelow zum bundesweit ersten Ministerpräsidenten der Linken.
1994 - Im Budapester Memorandum garantieren die USA, Großbritannien und Russland die Unabhängigkeit und politische Integrität der Ukraine - im Gegenzug für Kiews Verzicht auf seine Atomwaffen.
1894 - Mit der Schlusssteinlegung durch Kaiser Wilhelm II. wird das Berliner Reichstagsgebäude fertiggestellt. Am folgenden Tag tritt der Reichstag zu seiner ersten Sitzung im neuen Domizil zusammen.
1854 - Der Verleger Ernst Litfaß – auch «Reklamekönig» genannt – erhält die Genehmigung, in Berlin 150 «Annoncier-Säulen» aufzustellen. Die Idee hatte er vermutlich auf Reisen nach London und Paris entwickelt, wo es schon Vorläufer der «Litfaßsäule» gab.
1484 - Papst Innozenz VIII. erlässt die «Hexenbulle» und gibt damit der Inquisition freie Hand zur Verfolgung und Verurteilung vermeintlicher Hexen und Ketzer.