Was geschah am 4. Juli?
Autor: dpa
, Mittwoch, 26. Juni 2024
Das aktuelle Kalenderblatt für den 4. Juli 2024
Namenstag
Berta, Elisabeth, Ulrich
Historische Daten
2023 - Die Nato-Mitgliedstaaten vereinbaren, das Mandat des Generalsekretärs Jens Stoltenberg um ein weiteres Jahr zu verlängern. Zuvor waren Versuche gescheitert, sich auf einen anderen Kandidaten zu einigen.
2004 - Griechenland wird zum ersten Mal Fußball-Europameister. Das Team des deutschen Trainers Otto Rehhagel gewinnt das Finale in Lissabon gegen den favorisierten Gastgeber Portugal mit 1:0.
1999 - Raubgräber entdecken in Sachsen-Anhalt die «Himmelsscheibe von Nebra» als Teil eines Bronzeschatzes. Die 3600 Jahre alte Scheibe zeigt die weltweit älteste bekannte, konkrete Darstellung astronomischer Phänomene.
1989 - Ein führerloser sowjetischer Kampfjet des Typs MiG überfliegt die DDR, die Bundesrepublik, die Niederlande und stürzt in Belgien auf ein Haus. Ein 18-Jähriger stirbt. Der Pilot hatte bereits über Polen das Flugzeug per Schleudersitz verlassen.
1954 - «Wunder von Bern»: Deutschland wird im Berner Wankdorfstadion durch ein 3:2 gegen Ungarn überraschend zum ersten Mal Fußballweltmeister.
Geburtstage
1989 - Patrick Groetzki (35), deutscher Handballspieler (Rhein-Neckar Löwen), Debüt in der Nationalmannschaft 2009