Was geschah am 28. September?
Autor: dpa
, Samstag, 27. Sept. 2025
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Das aktuelle Kalenderblatt für den 28. September 2025
Namenstag
Dietmar, Simon, Thekla, Wenzel
Historische Daten
2024 - In Essen werden zwei Mehrfamilienhäuser in Brand gesteckt. 31 Menschen werden verletzt, darunter zwei Kleinkinder lebensgefährlich. Dem Tatverdächtigen wird versuchter Mord vorgeworfen. Er wollte nach Angaben der Polizei Bewohner töten, die seine Ex-Frau unterstützten.
2010 - Nordkoreas gesundheitlich angeschlagener Machthaber Kim Jong Il befördert seinen jüngsten Sohn Kim Jong Un auf hohe Posten in der kommunistischen Partei und macht ihn damit praktisch zu seinem Nachfolger.
2000 - In den Palästinensischen Autonomiegebieten löst der Besuch des rechtsgerichteten israelischen Oppositionspolitikers Ariel Scharon auf dem Tempelberg in Jerusalem schwere Unruhen aus, die rückblickend als Beginn der zweiten Intifada gelten.
2000 - In einem Referendum lehnt die Bevölkerung Dänemarks den Beitritt zur Gemeinschaftswährung Euro mit 53,2 Prozent der Stimmen ab.
1995 - Israels Regierungschef Izchak Rabin und PLO-Chef Jassir Arafat unterzeichnen in Washington das erweiterte Autonomieabkommen (auch als Oslo II bezeichnet) für das Westjordanland.