Was geschah am 24. Januar?
Autor: dpa
, Mittwoch, 24. Januar 2024
Das aktuelle Kalenderblatt für den 24. Januar 2024
Namenstag
Franz
Historische Daten
2023 - Das Bundesverfassungsgericht erklärt eine Erhöhung der staatlichen Parteienfinanzierung um 25 Millionen Euro für nichtig. Der 2018 beschlossene Anstieg auf damals 190 Millionen Euro pro Jahr sei verfassungswidrig, urteilt das höchste deutsche Gericht.
2022 - Meuternde Soldaten stürzen Burkina Fasos demokratisch gewählten Präsidenten Roch Marc Christian Kaboré und übernehmen die Macht in dem westafrikanischen Staat. Die Militärjunta bildet eine Übergangsregierung.
1999 - Die parteilose ostdeutsche Wissenschaftlerin Dagmar Schipanski wird offiziell als Kandidatin der Unionsparteien für die Wahl zum Bundespräsidenten nominiert. In der Bundesversammlung unterliegt sie im Mai dem SPD-Politiker Johannes Rau.
1984 - Steve Jobs, Mitbegründer der Computerfirma Apple, stellt im kalifornischen Cupertino den ersten «Macintosh» vor. Es ist der erste Computer mit grafischer Benutzeroberfläche und Maus.
1904 - Kaiser Wilhelm II. bespricht ein automatisches Aufnahmegerät. Eine Edison-Walze zeichnet die Rede mit Ansichten zum vorbildlichen Verhalten eines Deutschen auf. Dies gilt als das erste erhaltene politische Tondokument.
Geburtstage
1949 - John Belushi, amerikanischer Sänger und Schauspieler («Blues Brothers»), gest. 1982