Was geschah am 21. März?
Autor: dpa
, Donnerstag, 21. März 2024
Das aktuelle Kalenderblatt für den 21. März 2024
Namenstag
Axel, Benedikt
Historische Daten
2004 - Auf einem Sonderparteitag wird Franz Müntefering mit 95,1 Prozent als Nachfolger von Bundeskanzler Gerhard Schröder zum neuen SPD-Vorsitzenden gewählt.
1999 - Skisprung-Doppelweltmeister Martin Schmitt krönt seine erfolgreiche Saison mit dem Weltcup-Gesamtsieg. Schmitt ist 15 Jahre nach Jens Weißflog erst der zweite deutsche Weltcup-Gesamtsieger im Skispringen.
1994 - Die Konvention zum Schutz des Klimas tritt in Kraft. Wichtigster Punkt der 1992 beim Umweltgipfel in Rio de Janeiro verabschiedeten Klimarahmenkonvention ist, den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern.
1969 - «Der schwarze Kanal», eine Propagandasendung des DDR-Fernsehens, geht auf Sendung. Bis 1989 entstanden 1500 Sendungen. Moderator Karl-Eduard von Schnitzler vertrat die Linie der DDR-Führung.
1804 - «Code Civil» in Frankreich erlassen: Mit dem Zivilgesetzbuch übernimmt Napoleon Ideen der Französischen Revolution, etwa Gleichheit vor dem Gesetz oder Trennung von Staat und Kirche. Er gilt in Grundzügen bis heute.
Geburtstage
1974 - Anne-Sophie Briest (50), deutsche Schauspielerin («Keinohrhasen», «Die Frau vom Checkpoint Charlie»)