Was geschah am 2. März?
Autor: dpa
, Samstag, 01. März 2025
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Das aktuelle Kalenderblatt für den 2. März 2025
Namenstag
Agnes, Karl
Historische Daten
2024 - Angesichts der humanitären Katastrophe im Gazastreifen beginnen die USA, die Zivilbevölkerung aus der Luft mit Hilfsgütern zu versorgen. Auch andere Länder werfen dort Lebensmittel oder Medikamente aus Flugzeugen ab. Die US-Regierung mahnt seit Wochen die Situation in Gaza an und pocht auf eine Waffenruhe.
2010 - Telefon- und Internetdaten dürfen in Deutschland vorerst nicht mehr massenhaft gespeichert werden. Das Bundesverfassungsgericht erklärt das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung für verfassungswidrig.
2005 - Die russische Führung setzt die Fusion zwischen dem weltweit größten Gasproduzenten Gazprom und der staatlichen Ölfirma Rosneft durch. Per Aktientausch erlangt der Staat die Kontrollmehrheit an Gazprom.
1995 - Auf dem Frankfurter Flughafen wird der Finanzjongleur Nick Leeson festgenommen, dessen Fehlspekulationen die britische Barings Bank in den Ruin getrieben hatten.
1925 - Der Parteivorstand der SPD beschließt die Gründung einer Stiftung zu Ehren des verstorbenen sozialdemokratischen Reichspräsidenten Friedrich Ebert.