Was geschah am 14. Juni?
Autor: dpa
, Freitag, 13. Juni 2025
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Das aktuelle Kalenderblatt für den 14. Juni 2025
Namenstag
Eppo, Gottschalk
Historische Daten
2000 - Ein Amokschütze tötet bei Straßenkontrollen in Dortmund und in Waltrop drei Polizisten und später sich selbst.
1995 - Im südrussischen Budjonnowsk stürmen 100 schwerbewaffnete Tschetschenen ein Krankenhaus. Bei dem Überfall und zwei gescheiterten Sturmangriffen sterben mindestens 120 Menschen.
1985 - Deutschland, Frankreich und die Benelux-Staaten unterzeichnen in Schengen (Luxemburg) das «Schengener Abkommen» über den schrittweisen Abbau der Personenkontrollen an ihren gemeinsamen Grenzen.
1940 - Im Zweiten Weltkrieg ziehen deutsche Wehrmachtsverbände kampflos in Paris ein.
1925 - In der Mannheimer Kunsthalle eröffnet die Ausstellung «Neue Sachlichkeit. Deutsche Malerei seit dem Expressionismus». Damit setzt sich der Name für diese Kunstströmung der 20er und 30er Jahre allgemein durch.