Was geschah am 13. März?
Autor: dpa
, Mittwoch, 13. März 2024
Das aktuelle Kalenderblatt für den 13. März 2024:
Namenstag
Leander, Oswin
Historische Daten
2019 - Der FC Bayern München scheidet nach einer 1:3-Heimniederlage gegen den FC Liverpool aus der Champions League aus. Erstmals seit 2006 ist damit keine deutsche Mannschaft in der Runde der besten acht europäischen Mannschaften vertreten.
1994 - Bei der Landtagswahl in Niedersachsen erreicht die SPD unter Ministerpräsident Gerhard Schröder die absolute Mehrheit der Mandate.
1979 - Das Europäische Währungssystem (EWS) tritt in Kraft. Es soll die Stabilität der europäischen Währungen bei grundsätzlich festen, aber anpassungsfähigen Wechselkursen sichern.
1954 - In der Sowjetunion wird der Auslandsgeheimdienst KGB gegründet.
1909 - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft kassiert im vierten Länderspiel in Oxford gegen England mit 0:9 Toren ihre bis heute höchste Niederlage.
Geburtstage
1974 - Franziska Schenk (50), deutsche Eisschnellläuferin und Moderatorin (ARD-«Sportschau»), Bronzemedaille bei den Olympischen Winterspielen in Lillehammer/Norwegen 1994